15. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:
[[Datei:Bundesarchiv Bild 183-1987-0922-500, Wien, Heldenplatz, Rede Adolf Hitler.jpg|mini|Die Prokalamation des Anschlusses am Heldenplatz]]
[[Datei:Bundesarchiv Bild 183-1987-0922-500, Wien, Heldenplatz, Rede Adolf Hitler.jpg|mini|Die Prokalamation des Anschlusses am Heldenplatz]]
* [[1938]]: Auf dem [[w:Heldenplatz|Heldenplatz]] proklamiert [[w:Adolf Hiltler|Adolf Hitler]] den [[w:Anschluss Österreichs|Anschluss]] an das Deutsche Reich. [[w:Arthur Seyß-Inquart|Arthur Seyß-Inquart]] wird ''Reichsstatthalter''.
* [[1938]]: Auf dem [[w:Heldenplatz|Heldenplatz]] proklamiert [[w:Adolf Hiltler|Adolf Hitler]] den [[w:Anschluss Österreichs|Anschluss]] an das Deutsche Reich. [[w:Arthur Seyß-Inquart|Arthur Seyß-Inquart]] wird ''Reichsstatthalter''.
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[1936]]: [[w:Josef Bradl|Bubi Pradl]] springt auf der neu errichteten Sprungschanze in [[w:Planica|Planica]] 101,5 Meter. Er ist damit der erste Mensch, der die 100 Meter-Marke weltweit überschreitet.<ref>[https://www.wienerzeitung.at/themen/100-jahre-republik/100-jahre-republik-chronik/952760-Josef-Bubi-Bradl-hebt-ab.html Josef "Bubi" Bradl hebt ab] in der Wiener Zeitung abgerufen am 15. März 2020</ref>


== Geboren ==
== Geboren ==

Version vom 15. März 2020, 09:45 Uhr

Februar · März · April

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 15. März ist der 74. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 75. in Schaltjahren), somit bleiben 291 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Gedenktage internationaler Organisationen

Ereignisse

  • 1885 wird durch eine Änderung der Gewerbeordnung die Kinderarbeit für unter 14-jährige österreichweit abgeschafft. Das Gewerbeinspektorat wird eingeführt.[1]
  • 1989: Auf Initiative des Kinderarztes Hans Czermack wird, als viertem Land weltweit, das Prinzip der Gewaltlosigkeit in der Kindererziehung gesetzlich verankert.
  • 2019: Bei der ersten weltweiten Demo Fridays For Future für Klimaschutz nehmen auch österreichweit mehr als 20.000 Jugendliche teil.[2]

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Die Prokalamation des Anschlusses am Heldenplatz

Außerhalb Österreichs

  • 1936: Bubi Pradl springt auf der neu errichteten Sprungschanze in Planica 101,5 Meter. Er ist damit der erste Mensch, der die 100 Meter-Marke weltweit überschreitet.[3]

Geboren

Gestorben


 15. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Landeschronik Niederösterreich, 1994, S.314 ISBN 3-85447-254-4
  2. Zehntausende bei Klimademos in Österreich auf ORF vom 15. März 2019 abgerufen am 15. März 2019
  3. Josef "Bubi" Bradl hebt ab in der Wiener Zeitung abgerufen am 15. März 2020