11. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:


== Feier- und Gedenktage ==
== Feier- und Gedenktage ==
* Seit den [[w:Madrider Zuganschläge|islamistischen Terroranschlägen von Madrid]] im Jahr 2004 gedenkt man EU-weit der Opfer von Terroranschlägen. 2021 wird erstmals auch österreichischer Opfer, die beim [[w:Terroranschlag in Wien 2020|Terroranschlag in Wien]] im vergangenen November ums Leben kommen, gedacht.


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==

Version vom 12. März 2021, 11:06 Uhr

Februar · März · April

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 11. März ist der 70. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 71. in Schaltjahren), somit bleiben 295 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Außerhalb Österreichs

  • 2011: Die Nuklearkatastrophe von Fukushima bestätigt einerseits die von Österreich eingeschlagene Atompolitik, andererseits bringt es auch in anderen Ländern in der Nachbarschaft ein Umdenken, sodass die damalige deutsche Bundesregierung und auch die Schweiz einen Atomausstieg beschließen.

Geboren

Gestorben


 11. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise