22. April – Fakten und Ereignisse aus Österreich

Aus Regiowiki
Version vom 29. April 2021, 21:11 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „lcih“ durch „lich“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

März · April · Mai

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
 Heute Zeittafel

Der 22. April ist der 112. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 113. in Schaltjahren), somit bleiben 253 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

  • Seit 1990 wird der von den Vereinten Nationen initiierte Tag der Erde unter einem bestimmten Thema begangen.

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

  • 1946: Bei einer Großkundgebung in Innsbruck werden auf Initiative der Südtiroler Volkspartei von Kindern 155.000 Unterschriften an Bundeskanzler Leopold Figl übergeben. Der Grund war die erneute Hoffnung vieler Südtiroler, nach der staatlichen Neugründung Österreichs eine Wiedervereinigung von Tirol zu erreichen.

Vorarlberg

Wien

Geboren

Gestorben


 22. April – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. „Neuer Chef“ für Stift Klosterneuburg auf ORF-Niederösterreich vom 22. April 2021 abgerufen am 22. April 2021
  2. Eröffnung auf Austria Center Vienna abgerufen am 13. Dezember 2018