2015

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

| 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert    
| 1980er | 1990er | 2000er | 2010er        
◄◄ | | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | | ►►


Österreichweite Ereignisse

  • 31. März: Der Orkan Niklas zog auch im Land Salzburg, Oberösterreich und dem westlichen Niederösterreich große Schäden nach sich.
  • 5. Mai: Die Matura wurde erstmals mit dem Gegenstand Deutsch regulär österreichweit als Zentralmatura begonnen.

Burgenland

  • Am Abend des 13. Mai verwüsteten starke Hagelunwetter große Flächen in der Landwirtschaft. Betroffen waren die Bezirke Oberwart und Güssing.[1]

Kärnten

  • April: Ein Waldbrand am Lurnfeld hält die Feurwehren und das Bundesheer über zwei Wochen in Schach.[2][3]

Niederösterreich

  • 25. Jänner: Gemeinderatswahlen in allen Gemeinden außer den Statutarstädten. (2010<]]
  • In der Nacht zum 6. Mai wurden große Teile des Weinviertels aufgrund plötzlich auftretender Unwetter durch Hochwasser und Schlammlawinen in Mitleidenschaft gezogen. Zentrum war Großmugl.[4]

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

  • Auch in der Ober- und Südoststeiermark richteten am Abend des 13. Mai starke Hagelunwetter und Strakrege große Schäden an..[5]
  • Am 14. Mai fand in Spielberg mit 155.000 Besuchern das größte bisherige Musikevent in Österreich statt. es trat die Rockband AC/DC auf.[6]
  • 31. Mai: Landtagswahl (2010<).

Tirol

Vorarlberg

Wien

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Weblinks

 2015 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Schwere Schäden nach Hagelunwetter auf ORF-Burgenland vom 14. Mai 2015 abgerufen am 14. Mai 2015
  2. Waldbrand Lurnfeld: Löscharbeiten fortgesetzt auf ORF vom 24. April 2015 abgerufen am 5. Mai 2015
  3. Waldbrand in Lurnfeld: Kampf gegen Glutnester geht weiter in der Kleinen Zeitung vom 4. MAi 2015 abgerufen am 5. Mai 2015
  4. Schlammlawine rollte durch Großmugl auf ORF-NÖ vom 6. Mai 2015 abgerufenam 6. Mai 2015
  5. 300 Feuerwehrleute im Unwettereinsatz auf ORF-Steiermark vom 14. Mai 2015 abgerufen am 14. Mai 2015
  6. AC/DC: Keine größeren Zwischenfälle auf ORF-Steiermark vom 15. Mai 2015 abgerufen am 15. Mai 2015