20. Juni – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[1914]]: In [[Fischamend]] stösst ein Doppeldecker in 380 Meter Höhe mit dem [[w:Luftschiff|Luftschiff]] Körting zusammen. Das Unglück fordert neun Menschenleben.<ref>{{Stadler|180}}</ref>
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
===Salzburg===
===Salzburg===

Version vom 9. September 2018, 10:43 Uhr

Mai · Juni · Juli

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
 Heute Zeittafel

Der 20. Juni ist der 171. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 172. in Schaltjahren), somit bleiben 194 Tage bis zum Jahresende. Am 20. (bzw. 21.) Juni steht die Sonne mittags am nördlichen Wendekreis im Zenit. Dieser Tag ist somit der längste des Jahres, die Sommersonnenwende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

  • 1914: In Fischamend stösst ein Doppeldecker in 380 Meter Höhe mit dem Luftschiff Körting zusammen. Das Unglück fordert neun Menschenleben.[1]

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Geboren

Gestorben


 20. Juni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

  1. Gerhard A.Stadler: Das industrielle Erbe Niederösterreichs: Geschichte-Technik-Architektur, 2006, Verlag Böhlau ISBN 3-20577460-4, S.180