1986: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:


===Salzburg===
===Salzburg===
* [[27. Juli]]: Zum Auftakt der Festspielsaison schließt die [[Salzburg|Stadt Salzburg]] medienwirksam mit dem bayerischen [[w:Landkreis Schwandorf|Landkreis Schwandorf]] eine ''Anti-Atom-Partnerschaft'' gegen den Bau der [[w:Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf|Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf]], was zu Differenzen zwischen den beiden Landesregierungen Salzburg und [[w:Bayern|Bayern]] führt. Die Differenzen eskalieren schließlich zur [[w:Alpenfehde|Alpenfehde]].
===Steiermark===
===Steiermark===
* [[21. September]]: [[w:Landtagswahl in der Steiermark 1986|Landtagswahl]] ([[1981]]<>[[1991]]).
* [[21. September]]: [[w:Landtagswahl in der Steiermark 1986|Landtagswahl]] ([[1981]]<>[[1991]]). Nachdem die [[w:Geschichte der Grünen – Die Grüne Alternative|Grünen]] am Tag vorher als Partei eingetragen wurden, gelang ihnen ein erster Einzug in einen Landtag.


===Tirol===
===Tirol===
Zeile 22: Zeile 24:


===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
* [[21. November]]: Anlässlich des Geburtstages des Landesarchivars [[w:Karl Heinz Burmeister|Karl Heinz Burmeister]] wird bei einem Radiointerviews ein schon länger schwelender Konflikt über die Vorarlberger Geschichtsschreibung von [[w:Benedikt Bilgeri|Benedikt Bilgeri]] öffentlich, der schließlich zum ''Vorarlberger Historikerstreit'' führt.<ref>Markus Barnay: [https://www.malingesellschaft.at/pdf/barnay-maerchenonkel.pdf Märchenonkel gegen Nestbeschmutzer] in Allmende. Eine alemannische Zeitschrift, Heft 18/19, 1987, S. 210-218</ref>
===Wien===
===Wien===
* [[5. Juli]]: Einen ungewöhnlichen Drehort hat das Fernsehquiz [[w:Einer wird gewinnen|Einer wird gewinnen]]. Die Sendung mit dem Quizmaster [[w:Hans-Joachim Kulenkampff|Hans-Joachim Kulenkampff]] wird aus dem [[w:Burgtheater|Burgtheater]] übertragen.<ref>Georg Markus: [https://kurier.at/kultur/geschichten-mit-geschichte/er-war-immer-kuli-das-war-sein-problem/400083620 „Er war immer Kuli, das war sein Problem“] im Kurier vom 8. August 2018 abgerufen am 22. August 2021</ref>
* [[5. Juli]]: Einen ungewöhnlichen Drehort hat das Fernsehquiz [[w:Einer wird gewinnen|Einer wird gewinnen]]. Die Sendung mit dem Quizmaster [[w:Hans-Joachim Kulenkampff|Hans-Joachim Kulenkampff]] wird aus dem [[w:Burgtheater|Burgtheater]] übertragen.<ref>Georg Markus: [https://kurier.at/kultur/geschichten-mit-geschichte/er-war-immer-kuli-das-war-sein-problem/400083620 „Er war immer Kuli, das war sein Problem“] im Kurier vom 8. August 2018 abgerufen am 22. August 2021</ref>
Zeile 29: Zeile 33:


== [[:Kategorie:Geboren 1986|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 1986|Auswahl bekannter Geborener]] ==
* [[Tanja Schuster]] (* 1986, [[Leoben]]), Autorin und Künstlerin
== [[:Kategorie:Gestorben 1986|Auswahl bekannter Gestorbener]] ==
== [[:Kategorie:Gestorben 1986|Auswahl bekannter Gestorbener]] ==
== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 8. Mai 2024, 10:18 Uhr

| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er  
◄◄ | | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | | ►►


Ereignisse

In der Folge wird Marga Hubinek die erste Frau im Nationalratspräsidium.

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

  • 21. November: Anlässlich des Geburtstages des Landesarchivars Karl Heinz Burmeister wird bei einem Radiointerviews ein schon länger schwelender Konflikt über die Vorarlberger Geschichtsschreibung von Benedikt Bilgeri öffentlich, der schließlich zum Vorarlberger Historikerstreit führt.[2]

Wien

Außerhalb Österreichs

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Weblinks

 1986 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Inbetriebnahme des Zentralverschiebebahnhofs Kledering bei Schwechat im Gedächtnis des Landes
  2. Markus Barnay: Märchenonkel gegen Nestbeschmutzer in Allmende. Eine alemannische Zeitschrift, Heft 18/19, 1987, S. 210-218
  3. Georg Markus: „Er war immer Kuli, das war sein Problem“ im Kurier vom 8. August 2018 abgerufen am 22. August 2021