28. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{WP-de|{{PAGENAME}}}}“ durch „“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1854]]: Als erstes Land weltweit führt Österreich die [[w:Stempelmarke|Stempelmarke]] zur Erleichterung von amtlichen Abgaben ein.<ref>{{ANNO|sza|04|04|1854|1|Amtlicher Theil|HERVORHEBUNG=Stempelmarke}}</ref> Sie wird erst [[2002]] im Zuge der Euroumstellung wieder abgeschafft.
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===
Zeile 15: Zeile 16:
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
===Salzburg===
===Salzburg===
* [[2000]]: Ein Lawinenabgang am ''Großen Schmiedinger'' fordert zwölf Menschenleben einer am [[w:Kitzsteinhorn|Kitzsteinhorn]] stationierten Schilehrergruppe.<ref>[https://www.alpinesicherheit.at/de/2008---Lawinenunfall/ Lawinenunfall am Gr. Schmiedinger vom 28.03.2000] beim Alpinforum vom 25/26. April 2008 abgerufen am 28. März 2021</ref>
===Steiermark===
===Steiermark===
* [[2011]]: Die Baustelle für den 33 Kilometer langen [[w:Koralmtunnel|Koralmtunnel]] sowie der [[w:Koralmbahn|Koralmbahn]] von [[Graz]] nach [[Klagenfurt]] wird eröffnet. Der Tunneldurchschlag erfolgt am [[14. August]] [[2018]].<ref>[https://steiermark.orf.at/stories/3096731/ Koralmtunnel: Zehn Jahre seit Baubeginn] auf [[ORF-Steiermark]] vom 28. März 2021 abgerufen am 28. März 2021</ref>
===Tirol===
===Tirol===
* [[1931]]: An diesem und am Folgetag findet das erste [[w:Hahnenkammrennen|Hahnenkammrennen]] in [[Kitzbühel]] statt. Nur die Kriegsjahre von 1938 bis 1945 unterbrechen die Folge, die bis heute anhält.<ref>[https://hahnenkamm.com/wissenswertes/hkr-die-chronik/ Chronik der Hahnenkammrennen] abgerufen am 23. Jänner 2020 abgerufen am 23. Jänner 2020</ref>
* [[1983]]: Erstmals auf der Welt gelingt einem Ärzteteam in [[Innsbruck]] eine gleichzeitige Leber- und Knochenmarktransplantation.<ref>[https://www.vol.at/historisches-kalenderblatt-28-03/5726418 Historisches Kalenderblatt] auf vol.at abgerufen am 28. März 2024</ref>
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[1945]]: Der Organisationsplan der Österreichischen Widerstandskämpfergruppe [[w:O5|OW]] wird in [[w:Paris|Paris]] an den sowjetischen General [[w:Iwan Alexejewitsch Susloparow|Susloparow]] übergeben.<ref>[https://extra.orf.at/kalenderblick/28-maerz100.html Historischer Rückblick auf den 28. März] auf ORF-extra abgerufen am 28. März 2021</ref>


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 30: Zeile 40:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2458}}


[[Kategorie:Tag im März]]
[[Kategorie:Tag im März]]

Aktuelle Version vom 28. März 2024, 09:19 Uhr

Februar · März · April

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 28. März ist der 87. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 88. in Schaltjahren), somit bleiben 278 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

  • 1854: Als erstes Land weltweit führt Österreich die Stempelmarke zur Erleichterung von amtlichen Abgaben ein.[1] Sie wird erst 2002 im Zuge der Euroumstellung wieder abgeschafft.

Burgenland

Kärnten

  • 2019: Der Kärntner Landtag beschließt nach der Erlaubnis durch die EU ein Verbot von Glyphosat und vielen anderen Pflanzengiften ab 1. Jänner 2020 für den Privatgebrauch. Es ist damit das erste Land Europaweit.[2]

Niederösterreich

  • 1967: Im Zuge eines Postraubes werden bei Guntramsdorf aus einem Paketwagen 1,16 Millionen Schiling geraubt. Der Überfall zählte damals als der größte nach dem Krieg.[3]

Oberösterreich

Salzburg

  • 2000: Ein Lawinenabgang am Großen Schmiedinger fordert zwölf Menschenleben einer am Kitzsteinhorn stationierten Schilehrergruppe.[4]

Steiermark

Tirol

  • 1931: An diesem und am Folgetag findet das erste Hahnenkammrennen in Kitzbühel statt. Nur die Kriegsjahre von 1938 bis 1945 unterbrechen die Folge, die bis heute anhält.[6]
  • 1983: Erstmals auf der Welt gelingt einem Ärzteteam in Innsbruck eine gleichzeitige Leber- und Knochenmarktransplantation.[7]

Vorarlberg

Wien

Außerhalb Österreichs

  • 1945: Der Organisationsplan der Österreichischen Widerstandskämpfergruppe OW wird in Paris an den sowjetischen General Susloparow übergeben.[8]

Geboren

Gestorben


 28. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Amtlicher Theil. In: Salzburger Intelligenzblatt / Intelligenzblatt von Salzburg / Königlich-Baierisches Salzach-Kreis-Blatt / Kaiserlich Königlich Oesterreichisches Amts- und Intelligenzblatt / Kaiserl(ich) Königl(ich) privilegirte Salzburger Zeitung / K. K. priv. Salzburger Amts-Blatt / Intelligenz-Blatt zum Salzburger Amtsblatt / Salzburger Landeszeitung / Amts-Blatt zur Salzburger Landeszeitung / Salzburger Zeitung / Amts-Blatt zur Salzburger Zeitung, 4. April 1854, S. 1 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/sza
  2. Greenpeace streut Kärnten Rosen - es gibt auch Kritik in meinbezirk.at vom 28. März 2019 abgerufen am 29. März 2019
  3. Lastwagenzug der Post-und Telegraphenverwaltung in der Topothek der Gemeinde guntramsdorf (Urheberrechte beachten)
  4. Lawinenunfall am Gr. Schmiedinger vom 28.03.2000 beim Alpinforum vom 25/26. April 2008 abgerufen am 28. März 2021
  5. Koralmtunnel: Zehn Jahre seit Baubeginn auf ORF-Steiermark vom 28. März 2021 abgerufen am 28. März 2021
  6. Chronik der Hahnenkammrennen abgerufen am 23. Jänner 2020 abgerufen am 23. Jänner 2020
  7. Historisches Kalenderblatt auf vol.at abgerufen am 28. März 2024
  8. Historischer Rückblick auf den 28. März auf ORF-extra abgerufen am 28. März 2021