1930: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[12. Oktober]]: In [[Döbling]] wird der von [[w:Karl Ehn|Karl Ehn]] in sechs Jahren errichtete [[w:Karl-Marx-Hof|Karl-Marx-Hof]] eröffnet. Auf preisgünstigem Land entlang der Franz-Josefs-Bahn wurden 1.381 Wohnungen für rund 5.000 Bewohner errichtet.
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[20. Jänner]]: Bei der [[w:Young-Plan#Die_Haager_Konferenzen|2. Haager Konferenz]] werden Österreich die Reparationen nach der Niederlage im [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] erlassen.


== [[:Kategorie:Geboren 1930|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 1930|Auswahl bekannter Geborener]] ==

Aktuelle Version vom 20. Januar 2024, 15:52 Uhr

| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er |
◄◄ | | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | | ►►


Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

  • 12. Oktober: In Döbling wird der von Karl Ehn in sechs Jahren errichtete Karl-Marx-Hof eröffnet. Auf preisgünstigem Land entlang der Franz-Josefs-Bahn wurden 1.381 Wohnungen für rund 5.000 Bewohner errichtet.

Außerhalb Österreichs

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Weblinks

 1930 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Das geschah am 27. Juni in den OÖ Nachrichten
  2. Große Chronik von Gramatneusiedl, Marienthal und Neu-Reisenberg 1930 abgerufen am 7. Februar 2022
  3. Heuschreckeninvasion in Niederösterreich. In: Neue Freie Presse, 26. Juni 1930, S. 25 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nfp