1974: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kategorie Ge|storben|1974}}“)
 
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Kategorie Ge|storben|1974}}
{{Artikel Jahr}}
 
== Ereignisse ==
* Auf Grund der [[w:Ölpreiskrise|Ölkrise]] werden als Sparmaßnahmen die ''Energieferien'' unter [[w:Josef Staribacher|Handelsminister Staribacher]] eingeführt, aus denen später die [[w:Semesterferien|Semesterferien wurden]]. Die ugs. Bezeichnung ''Energieferien'' hört man noch zig Jahre später.
* Bereits von [[14. Jänner]] gilt für fünf Wochen ein [[w:Autofreier Tag|Autofreier Tag]], der mit einem Pickerl dieses Tages gekennzeichnet wird.<ref>[https://tagblatt-wienerzeitung.at/themen/100-jahre-republik/100-jahre-republik-chronik/940290-Der-Tag-des-Pickerl-Peppi-Josef-Staribacher.html Der Tag des "Pickerl-Peppi", Josef Staribacher] in der Wiener Zeitung vom 14. Jänner 2018 abgerufen am 21. Juni 2019</ref><ref>[http://www.mediathek.at/atom/157C4E5A-366-00022-00001118-157BA436/?m=1 Autofreier Tag in Österreich (Ausschnitt)] in der Mediathek vom 1974.  Jänner 25 abgerufen am 28. März 2016</ref>
* [[6. März]]: Der Nationalrat beschließt das [[w:Zivildienst in Österreich|Zivildienstgesetz]].<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20240304_OTS0020/samariterbund-gaebe-es-den-zivildienst-nicht-muesste-man-ihn-erfinden Samariterbund: „Gäbe es den Zivildienst nicht, müsste man ihn erfinden!“] auf OTS vom 4. März 2024 abgerufen am 5. März 2024</ref>
* [[9. Oktober]]: Der Nationalökonom [[w:Friedrich August von Hayek|Friedrich August von Hayek]] erhält gemeinsam mit dem Schweden Gunnar Myrdal für bahnbrechende Arbeiten auf dem Gebiet der Geld- und Konjunkturtheorie den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften zuerkannt.<ref>[https://www.nachrichten.at/ooen/das-geschah-am-9-oktober;art149490,3174214 Das Geschah am … 9. Oktober] in den OÖ Nachrichten abgerufen am 10. Oktober 2019</ref>
* [[23. Dezember]]: Anlässlich der [[w:Olympische Winterspiele 1976|Olympischen Winterspiele 1976]] in [[Innsbruck]] wird der erste ''Silberhunderter'' - eine 100-[[w:Österreichischer Schilling|Schilling]]-Münze ausgegeben.<ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/das-geschah-am/das-geschah-am-23-dezember;art209543,3202796 Das geschah am 23. Dezember] in den OÖ Nachrichten abgerufen am 23. Dezember 2019</ref>
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Niederösterreich===
* [[9. Juni]]: [[w:Landtagswahl in Niederösterreich 1974|Landtagswahl]] ([[1969]]<>[[1979]]).
* [[24. Juli]]: Vom ''Balkan-Express'' entgleisen auf der Fahrt von [[w:Athen|Athen]] nach Wien bei [[Baden]] beim Überfahren einer Baustelle einige Waggons und stürzen über die Böschung zur [[Liste der Straßen in Baden#H|Halsriegelstraße]]. Es wurden nur 27 Passagiere leicht verletzt. Grund dürften Bohrarbeiten der [[w:EVN AG|NIOGAS]] mit Senkungen der Gleise sein.<ref>[https://www.sagen.at/fotos/showphoto.php/photo/60381 Zugsunglück Südbahn bei Baden] auf sagen.at abgerufen am 10. Juli 2021</ref>
* Am [[4. September]] wird der [[w:Verkehrsverbund Ost-Region|Verkehrsverbund Ost-Region]] gegründet. Bis er tatsächlich in Funktion tritt, dauert es bis [[1984]].
 
===Oberösterreich===
* [[23. März]]: In [[Linz]] wird das [[w:Brucknerhaus|Brucknerhaus]], dessen Pläne bis in die anfänglichen 1930 Jahre zurück reichen, eröffent. Der Festakt wird auch im [[w:ORF 1|1. Fernsehprogramm]] live übertragen.
 
===Salzburg===
* [[19. Jänner]]: Beim [[w:Tauerntunnel (Autobahn)|Tauerntunnel]] erfolgt der Durchstich bei der ersten Röhre. Die Verkehrsfreigabe für die 44 Kilometer lange Strecke der [[w:Tauernautobahn|Tauernautobahn]] von [[Eben im Pongau]] bis [[St. Michael im Lungau]] erfolgt am [[21. Juni]] [[1975]]. Die zweite Röhre wird erst in den 2000er Jahren errichtet.
* [[31. März]]: Bei der [[w:Landtagswahl in Salzburg 1974|Landtagswahl]] erzielt die ÖVP mit 47,2 % ihr zweitbestes Ergebnis seit 1845. Die SPÖ errang 36,2 %. ([[1969]]<>[[1979]])
 
===Steiermark===
* [[20. Oktober]]: [[w:Landtagswahl in der Steiermark 1974|Landtagswahl]] ([[1970]]<>[[1978]]).
 
===Tirol===
===Vorarlberg===
* [[20. Oktober]]: [[w:Landtagswahl in Vorarlberg 1974|7. Landtagswahl]] ([[1969]]<>[[1979]]).
* Am [[31. Dezember]] treten drei Schifahrer bei [[Gargellen]] eine Lawine los, von der eine andere Gruppe mit zwölf Teilnehmern mitgerissen wird. Die Mitglieder der zweiten Gruppe kommen alle ums Leben.<ref>[https://www.tt.com/ticker/11097315/oesterreichs-folgenschwerste-lawinenungluecke Österreichs folgenschwerste Lawinenunglücke] in der Tiroler Tageszeitung vom 8. Februar 2018 abgerufen am 21. Juni 2019</ref>
 
===Wien===
* [[21. Juni]]: Von einigen Ordensangehörigen wird mit Sitz in Wien die [[w:Johanniter-Unfall-Hilfe in Österreich|Johanniter-Unfall-Hilfe]], die österreichweit im Rettungs- und Sozialwesen aktiv ist, gegründet.
* [[3. September]]: Die [[w:Allgemeine Wirtschaftsbank|Allgemeine Wirtschaftsbank AG]], nach ihrem Gründer [[w:Peter Krauland|Peter Krauland]] als ''Krauland-Bank'' muss wegen Zahlungsunfähigkeit schließen.<ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/das-geschah-am/das-geschah-am-3-september;art209543,3160861 Das geschah am 3. September]] in den OÖ Nachrichten abgerufen am 4. September 2019</ref>
* [[15. Oktober]]: Die [[w:Österreichische Nationalbibliothek|Nationalbibliothek]] kauft mit der Sammlung von [[w:Anthony von Hoboken|Anthony von Hoboken]] die größte Sammlung musikalischer Erst- und Frühdrucke der Welt.<ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/das-geschah-am/das-geschah-am-15-oktober;art209543,3176203 Das geschah am 15. Oktober] in den OÖ Nachrichten abgerufen am 15. Oktober 2019</ref>
 
== [[:Kategorie:Geboren 1975|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Gestorben 1975|Auswahl bekannter Gestorbener]] ==
== Weblinks ==
 
{{Commonscat}}
 
== Einzelnachweise ==
 
<references />
{{Normdaten|TYP=s|GND=|LCCN=sh/2014/002804|VIAF=|WIKIDATA=Q2478}}

Aktuelle Version vom 31. März 2024, 11:49 Uhr

| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er |
◄◄ | | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | | ►►


Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Weblinks

 1974 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Der Tag des "Pickerl-Peppi", Josef Staribacher in der Wiener Zeitung vom 14. Jänner 2018 abgerufen am 21. Juni 2019
  2. Autofreier Tag in Österreich (Ausschnitt) in der Mediathek vom 1974. Jänner 25 abgerufen am 28. März 2016
  3. Samariterbund: „Gäbe es den Zivildienst nicht, müsste man ihn erfinden!“ auf OTS vom 4. März 2024 abgerufen am 5. März 2024
  4. Das Geschah am … 9. Oktober in den OÖ Nachrichten abgerufen am 10. Oktober 2019
  5. Das geschah am 23. Dezember in den OÖ Nachrichten abgerufen am 23. Dezember 2019
  6. Zugsunglück Südbahn bei Baden auf sagen.at abgerufen am 10. Juli 2021
  7. Österreichs folgenschwerste Lawinenunglücke in der Tiroler Tageszeitung vom 8. Februar 2018 abgerufen am 21. Juni 2019
  8. Das geschah am 3. September] in den OÖ Nachrichten abgerufen am 4. September 2019
  9. Das geschah am 15. Oktober in den OÖ Nachrichten abgerufen am 15. Oktober 2019