Breitenfurt bei Wien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
{{Gde-WP-de}}
{{Gde-WP-de}}


== Gemeindegliederung ==
==Gemeindegliederung==
{|
{|
|{{Gliederung-AT-Gde|MD|03|0}}
|{{Gliederung-AT-Gde|MD|03|0}}
Zeile 9: Zeile 9:
|}
|}


== Sehenswürdigkeiten ==
==Sehenswürdigkeiten==
== Gemeindebetriebe ==
==Gemeindebetriebe==
== Freizeitanlagen ==
==Freizeitanlagen==
== Öffentliche Einrichtungen ==
==Öffentliche Einrichtungen==
=== Blaulichtorganisationen ===
===Blaulichtorganisationen===
 
*{{POL}}


* {{POL}}
:Polizeiinspektion Breitenfurt. Ein erster Gendarmerieposten der [[w:k.k. Gendarmerie|k.k. Gendarmerie]] wird bereits am 5. März 1892 eröffnet, dieser wird jedoch schon 27. Oktober 1896 nach [[Laab im Walde]] verlegt.<ref>{{HkM|Herbert Rauch-Höphffner|Die Aufstellung der Gendarmerie im Bezirk Mödling|1/90}}</ref> Wann der heutige wieder installiert wird ist nicht bekannt.
:Polizeiinspektion Breitenfurt. Ein erster Gendarmerieposten der [[w:k.k. Gendarmerie|k.k. Gendarmerie]] wird bereits am 5. März 1892 eröffnet, dieser wird jedoch schon 27. Oktober 1896 nach [[Laab im Walde]] verlegt.<ref>{{HkM|Herbert Rauch-Höphffner|Die Aufstellung der Gendarmerie im Bezirk Mödling|1/90}}</ref> Wann der heutige wieder installiert wird ist nicht bekannt.
* {{FF-3|Mödling-Wienerwald|1}}
 
*{{FF-3|Mödling-Wienerwald|1}}
 
:[[Freiwillige Feuerwehr Breitenfurt|FF Breitenfurt]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Breitenfurt|FF Breitenfurt]]
* {{RK|Österreichisches Rotes Kreuz-Landesverband Niederösterreich|''Rotes Kreuz NÖ''}}
 
*{{RK|Österreichisches Rotes Kreuz-Landesverband Niederösterreich|''Rotes Kreuz NÖ''}}
 
:[[Bezirksstelle Brunn am Gebirge des Roten Kreuzes|Dienststelle der Bezirksstelle Brunn am Gebirge]]
:[[Bezirksstelle Brunn am Gebirge des Roten Kreuzes|Dienststelle der Bezirksstelle Brunn am Gebirge]]


=== Schulen ===
===Schulen===
== Wirtschaft ==
==Wirtschaft==
== Vereine ==
==Vereine==
== Personen ==
==Personen==
=== Bürgermeister ===
===Bürgermeister===
* Georg Siegl (1850-1860)
 
* Johann Ulm (1861-1867)
*Georg Siegl (1850-1860)
* Anton Nirschl (1868-1870)
*Johann Ulm (1861-1867)
* Johann Ulm (1871-1873)
*Anton Nirschl (1868-1870)
* Anton Nirschl (1874-1886)
*Johann Ulm (1871-1873)
* Franz Ohswald (1887-1891)
*Anton Nirschl (1874-1886)
* [[Franz Stelzer]] (1891-1896)
*Franz Ohswald (1887-1891)
* Josef Krenn (1896-1900)
*[[Franz Stelzer]] (1891-1896)
* Johann Sammer (1900-1907)
*Josef Krenn (1896-1900)
* Josef Edlinger (1907-1912)
*Johann Sammer (1900-1907)
* Alois Mayer (1912-1924)
*Josef Edlinger (1907-1912)
* [[Josef Engelbert Enzmann]] (1924-1933)
*Alois Mayer (1912-1924)
* Arnold Enzmann (1933-1936)
*[[Josef Engelbert Enzmann]] (1924-1933)
* Josef Engelbert Enzmann (1936-1938)
*Arnold Enzmann (1933-1936)
* August Pyringer (1938)
*Josef Engelbert Enzmann (1936-1938)
* ''Eingemeindung in [[w:Groß-Wien|Groß-Wien]]''
*August Pyringer (1938)
* Johann Haspel (1954-1974)
*''Eingemeindung in [[w:Groß-Wien|Groß-Wien]]''
* Heinrich Sereda (1974-1984)
*Johann Haspel (1954-1974)
* Walter Riedling (1984-1985)
*Heinrich Sereda (1974-1984)
* [[Ernst Herzig]] (1985-2012)
*Walter Riedling (1984-1985)
* Ernst Morgenbesser (2012-2019)
*[[Ernst Herzig]] (1985-2012)
* Wolfgang Schredl (seit 2019)
*Ernst Morgenbesser (2012-2019)
*Wolfgang Schredl (seit 2019)
 
===Ehrenbürger===
 
*[[Josef Reither]], Politiker
*[[Ernst Herzig]], Bürgermeister und Landtagsabgeordneter
*Pater [[Johann Zebinger]] [[w:Steyler Missionare|SVD]] (1914-2006), Pfarrer<ref>[http://www.steyler.eu/svd/aktuelles/news/at/2006/P-Johann-Zebinger-SVD-verstorben.php P. Johann Zebinger SVD verstorben] vom 17. Mai 2006 abgerufen am 28. März 2017</ref>
 
===Ehrenringträger===


=== Ehrenbürger ===
*[[Franz Österreicher]] (1905-1979), Volksschuldirektor und Heimatforscher<ref>[http://www.breitenfurt-news.at/geschichte/br_f%F6.htm Geschichte Breitenfurts] abgerufen am 26. August 2017</ref>
* [[Josef Reither]], Politiker
*[[Rupert Stadler]], Bischofsvikar und Ehrenkanonikus des Metropolitan- und Domkapitels zu St. Stephan<ref>Region Wienerwald in der NÖN, Woche 25,2015</ref>
* [[Ernst Herzig]], Bürgermeister und Landtagsabgeordneter
* Pater [[Johann Zebinger]] [[w:Steyler Missionare|SVD]] (1914-2006), Pfarrer<ref>[http://www.steyler.eu/svd/aktuelles/news/at/2006/P-Johann-Zebinger-SVD-verstorben.php P. Johann Zebinger SVD verstorben] vom 17. Mai 2006 abgerufen am 28. März 2017</ref>


=== Ehrenringträger ===
===Sonstige===
* [[Franz Österreicher]] (1905-1979), Volksschuldirektor und Heimatforscher<ref>[http://www.breitenfurt-news.at/geschichte/br_f%F6.htm Geschichte Breitenfurts] abgerufen am 26. August 2017</ref>
* [[Rupert Stadler]], Bischofsvikar und Ehrenkanonikus des Metropolitan- und Domkapitels zu St. Stephan<ref>Region Wienerwald in der NÖN, Woche 25,2015</ref>


=== Sonstige ===
*[[Johann Stelzer]] (1887-1960)
* [[Johann Stelzer]] (1887-1960)


== Literatur ==
==Literatur==
==Einzelnachweise ==
==Einzelnachweise==
<references />
<references />
== Weblinks ==
==Weblinks==
{{Commonscat|Breitenfurt}}
{{Commonscat|Breitenfurt}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Mödling}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Mödling}}
Zeile 73: Zeile 82:
[[Kategorie:Breitenfurt bei Wien|!]]
[[Kategorie:Breitenfurt bei Wien|!]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Mödling]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Mödling]]
[[Kategorie:Ort im Wienerwald]]

Version vom 23. Juli 2021, 11:34 Uhr

Breitenfurt bei Wien ist eine Marktgemeinde im Bezirk Mödling in Niederösterreich.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Breitenfurt bei Wien .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

48.133333333316.15Koordinaten: 48° 8′ N, 16° 9′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Breitenfurt bei Wien48.133333333316.15


Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Öffentliche Einrichtungen

Blaulichtorganisationen

Polizeiinspektion Breitenfurt. Ein erster Gendarmerieposten der k.k. Gendarmerie wird bereits am 5. März 1892 eröffnet, dieser wird jedoch schon 27. Oktober 1896 nach Laab im Walde verlegt.[1] Wann der heutige wieder installiert wird ist nicht bekannt.
  • FW-KZ.jpg Feuerwehr (AFKDO: Mödling-Wienerwald, 1 Feuerwehr)
FF Breitenfurt
Dienststelle der Bezirksstelle Brunn am Gebirge

Schulen

Wirtschaft

Vereine

Personen

Bürgermeister

  • Georg Siegl (1850-1860)
  • Johann Ulm (1861-1867)
  • Anton Nirschl (1868-1870)
  • Johann Ulm (1871-1873)
  • Anton Nirschl (1874-1886)
  • Franz Ohswald (1887-1891)
  • Franz Stelzer (1891-1896)
  • Josef Krenn (1896-1900)
  • Johann Sammer (1900-1907)
  • Josef Edlinger (1907-1912)
  • Alois Mayer (1912-1924)
  • Josef Engelbert Enzmann (1924-1933)
  • Arnold Enzmann (1933-1936)
  • Josef Engelbert Enzmann (1936-1938)
  • August Pyringer (1938)
  • Eingemeindung in Groß-Wien
  • Johann Haspel (1954-1974)
  • Heinrich Sereda (1974-1984)
  • Walter Riedling (1984-1985)
  • Ernst Herzig (1985-2012)
  • Ernst Morgenbesser (2012-2019)
  • Wolfgang Schredl (seit 2019)

Ehrenbürger

Ehrenringträger

Sonstige

Literatur

Einzelnachweise

  1. Herbert Rauch-Höphffner: Die Aufstellung der Gendarmerie im Bezirk Mödling in Heimatkundliche Beilagen zum Amtsblatt der BH Mödling, Ausgabe 1/90
  2. P. Johann Zebinger SVD verstorben vom 17. Mai 2006 abgerufen am 28. März 2017
  3. Geschichte Breitenfurts abgerufen am 26. August 2017
  4. Region Wienerwald in der NÖN, Woche 25,2015

Weblinks

 Breitenfurt bei Wien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons