15. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Februar · März · April

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 15. März ist der 74. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 75. in Schaltjahren), somit bleiben 291 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Gedenktage internationaler Organisationen

Ereignisse

  • 1885 wird durch eine Änderung der Gewerbeordnung die Kinderarbeit für unter 14-jährige österreichweit abgeschafft. Das Gewerbeinspektorat wird eingeführt.[1]
  • 1989: Auf Initiative des Kinderarztes Hans Czermack wird, als viertem Land weltweit, das Prinzip der Gewaltlosigkeit in der Kindererziehung gesetzlich verankert.
  • 2019: Bei der ersten weltweiten Demo Fridays For Future für Klimaschutz nehmen auch österreichweit mehr als 20.000 Jugendliche teil.[2]

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Die Prokalamation des Anschlusses am Heldenplatz

Geboren

Gestorben


 15. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Landeschronik Niederösterreich, 1994, S.314 ISBN 3-85447-254-4
  2. Zehntausende bei Klimademos in Österreich auf ORF vom 15. März 2019 abgerufen am 15. März 2019