9. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite 9. März nach 9. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. März“ durch „. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{WP-de|{{PAGENAME}}}}
 
{{Kalender|März}}
{{Kalender|März}}
Der '''9. März''' ist der 68. Tag des [[w:Gregorianischer Kalender|Gregorianischen Kalenders]] (der 69. in [[w:Schaltjahr|Schaltjahren]]), somit bleiben 297 Tage bis zum Jahresende.
Der '''9. März''' ist der 68. Tag des [[w:Gregorianischer Kalender|Gregorianischen Kalenders]] (der 69. in [[w:Schaltjahr|Schaltjahren]]), somit bleiben 297 Tage bis zum Jahresende.


== Feier- und Gedenktage ==
== Feier- und Gedenktage ==
* Der 9. März ist kalendarisch der späteste Zeitpunkt eines Faschingdienstags. Das Jahr, in dem dies das nächste Mal zutrifft ist das Jahr 2038. Der kürzeste Fasching endet am [[5. Februar]]. Es war dies [[2008]] das letzte Mal.<ref>[http://dornbirner-fasnatzunft.at/home/wann-ist-faschin gWann ist Fasching und warum genau dann?] abgerufen am 14. Februar 2018</ref>
* Der 9. März ist kalendarisch der späteste Zeitpunkt eines Faschingdienstags. Das Jahr, in dem dies das nächste Mal zutrifft ist das Jahr 2038. Der kürzeste Fasching endet am [[5. Februar]]. Es war dies [[2008]] das letzte Mal.<ref>[http://dornbirner-fasnatzunft.at/home/wann-ist-fasching Wann ist Fasching und warum genau dann?] abgerufen am 14. Februar 2018</ref>


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1957]]: Im [[w:ORF|ORF]] wird erstmals die Sendung von [[w:Heinz Conrads|Heinz Conrads]] ''Was sieht man Neues?'', und bald unter dem geänderten Titel [[w:Guten Abend am Samstag|Guten Abend am Samstag]] ausgestrahlt. Gesendet wird sie bis 15. Februar 1986.<ref>[http://derstandard.at/2000053667794/Historischer-Kalender-9-Maerz Historischer Kalender] im Standard</ref>
* [[1957]]: Im [[w:ORF|ORF]] wird erstmals die Sendung von [[w:Heinz Conrads|Heinz Conrads]] ''Was sieht man Neues?'', und bald unter dem geänderten Titel [[w:Guten Abend am Samstag|Guten Abend am Samstag]] ausgestrahlt. Gesendet wird sie bis 15. Februar 1986.<ref>[http://derstandard.at/2000053667794/Historischer-Kalender-9-Maerz Historischer Kalender] im Standard</ref>
* [[1971]]: Der Bund übernimmt die vollen Personalkosten von kirchlichen Schulen.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000032455648/historischer-kalender-21-februar Historischer Kalender vom 9. März] im Standard abgerufen am 9. März 2021</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===
Zeile 14: Zeile 15:
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
===Salzburg===
===Salzburg===
* [[2014]]: [[w:Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg 2014|Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen]] ([[2009]]<>[[2019]])
===Steiermark===
===Steiermark===
===Tirol===
===Tirol===
* [[1938]]: In einer Rede in [[Innsbruck]] kündigte [[w:Kurt Schussnigg|Schuschnigg]] überraschend während einer Massenversammlung der [[w:Vaterländische Front|Vaterländischen Front]] eine Volksbefragung über einen Anschluss für Sonntag, 13. März 1938 an.
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[2019]]: Noch vor Geschäftsbeginn kommt es zu einem Großbrand im [[w:Donau Zentrum|Donau Zentrum]]. Bei dem vermutlich durch Schweißarbeiten ausgelösten Brand sind bis zu 200 Mann den ganzen Tag in Einsatz. Verletzt wird glücklicherweise nur ein Feuerwehrmann.<ref>[https://wien.orf.at/news/stories/2968962/ Suche nach Brandursache in Donauzentrum] auf [[ORF-Wien]] vom 10. März 2019 abgerufen am 10. März 2019</ref>


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 26: Zeile 32:


{{Commonscat|9 March|9. März}}
{{Commonscat|9 March|9. März}}
----
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2401}}
[[Kategorie:Tag im März|09]]
[[Kategorie:Tag im März|09]]

Aktuelle Version vom 12. Januar 2024, 20:52 Uhr

Februar · März · April

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 9. März ist der 68. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 69. in Schaltjahren), somit bleiben 297 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

  • Der 9. März ist kalendarisch der späteste Zeitpunkt eines Faschingdienstags. Das Jahr, in dem dies das nächste Mal zutrifft ist das Jahr 2038. Der kürzeste Fasching endet am 5. Februar. Es war dies 2008 das letzte Mal.[1]

Ereignisse

  • 1957: Im ORF wird erstmals die Sendung von Heinz Conrads Was sieht man Neues?, und bald unter dem geänderten Titel Guten Abend am Samstag ausgestrahlt. Gesendet wird sie bis 15. Februar 1986.[2]
  • 1971: Der Bund übernimmt die vollen Personalkosten von kirchlichen Schulen.[3]

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

  • 2019: Noch vor Geschäftsbeginn kommt es zu einem Großbrand im Donau Zentrum. Bei dem vermutlich durch Schweißarbeiten ausgelösten Brand sind bis zu 200 Mann den ganzen Tag in Einsatz. Verletzt wird glücklicherweise nur ein Feuerwehrmann.[4]

Geboren

Gestorben


 9. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Wann ist Fasching und warum genau dann? abgerufen am 14. Februar 2018
  2. Historischer Kalender im Standard
  3. Historischer Kalender vom 9. März im Standard abgerufen am 9. März 2021
  4. Suche nach Brandursache in Donauzentrum auf ORF-Wien vom 10. März 2019 abgerufen am 10. März 2019