2008: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
* Am [[8. Februar]] kam es zu einem folgenschweren [[w:Brand im Vinzenzheim in Egg 2008|Brand im Vinzenzheim]], einem Seniorenheim in [[Egg (Vorarlberg)|Egg]] der insgesamt zwölf Menschenleben forderte.
* Am [[8. Februar]] kam es zu einem folgenschweren [[w:Brand im Vinzenzheim in Egg 2008|Brand im Vinzenzheim]], einem Seniorenheim in [[Egg (Vorarlberg)|Egg]] der insgesamt zwölf Menschenleben forderte.
* [[18. Juli]]: Das [[w:Festspielhaus Bregenz|Festspielhaus Bregenz]] wird mit [[w:9. Sinfonie (Beethoven)|Beethovens 9. Symphonie]] eröffnet.
* [[12. Dezember]]: Durch vorherige Zusatzabkommen ist seit Mitternacht die [[w:Schweiz|Schweiz]] Mitglied im [[w:Schengener_Abkommen#Beitritt_der_Schweiz|Schengenraum]], was die Personenkontrollen aus Vorarlberg überflüssig macht. Der Warenverkehr wird jedoch weiterhin kontrolliert. Der Schengenbeitritt betrifft nicht das [[w:Liechtenstein|Fürstentum Liechtenstein]], das erst [[2011]] beitritt.
* [[12. Dezember]]: Durch vorherige Zusatzabkommen ist seit Mitternacht die [[w:Schweiz|Schweiz]] Mitglied im [[w:Schengener_Abkommen#Beitritt_der_Schweiz|Schengenraum]], was die Personenkontrollen aus Vorarlberg überflüssig macht. Der Warenverkehr wird jedoch weiterhin kontrolliert. Der Schengenbeitritt betrifft nicht das [[w:Liechtenstein|Fürstentum Liechtenstein]], das erst [[2011]] beitritt.



Version vom 18. Juli 2022, 20:43 Uhr

| 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert    
| 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er      
◄◄ | | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | | ►►


Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Außerhalb Österreichs

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Einzelnachweise

  1. 17. Oktober im Historischen Kalender des Standard
  2. Historischer Kalender im Standard
  3. Historischer Kalender im Standard
  4. Historischer Kalender im Standard
  5. Historisches Kalender auf vol.at