Österreichische Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter 1930/31

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Österreichische Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter 1930/31 war die Fortsetzung der 1. Meisterschaft 1929/30, die wegen der Witterung nicht zu Ende geführt werden konnte.


Artikel befindet sich im Aufbau

Geschichte

  • Die Eishockeyabteilung des "Arbeiter-Tennis- und Eissportverein Wien-West" begann im Dezember 1927 mit ihrer Arbeit. 1929 kamen mehrere Eishockeysektionen hinzu und in der Saison 1928/29 wurde schon fleißig Eishockey gespielt. Für die Saison 1929/30 fasste man dann den Beschluss, eine Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter ins Leben zu rufen. Auf Grund der Trennung der österreichischen Gesellschaft in Bürgerliche und Arbeiter wurde in der Mehrzahl der Medien von dieser Entwicklung kaum Notiz genommen.
  • Der Spielausschuss beschließt Ende Februar 1930, wegen der schlechten Eisverhältnisse die Meisterschaft abzubrechen und in der nächsten Saison fortzuführen. Da die Meisterschaftsspiele nicht alle ausgetragen werden konnten, wurde die Fortführung in der nächsten Eishockeysaison 1930/31 beschlossen.


Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter

Teilnehmer

  • 15. Dezember 1930: Heute ist der Anmeldeschluss für die Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter 1930/31.
  • Die Einteilung der teilnehmenden Vereine erfolgte in die nachstehenden zwei Klassen und diese blieben bis auf einige kleine Änderungen auch in dieser Saison bestehen.


1. Klasse:

-ABV Alsergrund Wien
-Straßenbahn
-Zentralverein
-WAT Brigittenau
-WAT Floridsdorf
-WAT Mariahilf
-WAT Ottakring
-WAT Wieden
Neu hinzu kommen die Mannschaft von
-Wien-West(nicht teilgenommen)
-Technische Union


2. Klasse:

-Einheit 12
-WAT Hernals
-WAT Landstraße
-WAT Margareten
-WAT Währing (nicht teilgenommen)
Neu hinzu kommen:
-Straßenbahn II (nicht teilgenommen)
-ASV Mödling
-ASK Meidling
-Rote Elf
(geprüft wird noch die evtl. Aufnahme von Red Star und Sportclub Robert Blum).




Eishockeyspiele

1. Klasse

  • 10. Dezember 1930: Auslosung 1. Runde:
-Wien-West - Ottakring
-Straßenbahn - Mariahilf
-Wieden - Floridsdorf
-Brigittenau - Zentralverein
-ABV spielfrei
Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
30. Dezember 1930 Wien Zentralverein - WAT Ottakring M 8:0(1-0,4-0,3-0) s.u.
11. Jänner 1931 Wien, Stromstr. 78 Zentralverein - WAT Brigittenau M 0:0(0-0,0-0,0-0) s.u.
11. Jänner 1931 Wien, Gudrunplatz Straßenbahn - WAT Floridsdorf M 15:0(6.0,1-0,8-0) s.u.
11. Jänner 1931 Wien, Wasserleitungsplatz ABV Alsergrund Wien - WAT Wieden M 1:0 s.u.
11. Jänner 1931 Wien, Union-Platz WAT Ottakring - Technische Union M 0:2 s.u.
14. Jänner 1931 Wien, Wasserleitungsplatz WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien 4:1 s.u.
14. Jänner 1931 Wien, Zentralverein-Platz Zentralverein - Technische Union M 2:0 s.u.
14. Jänner 1931 Wien, WAT Wieden - WAT Ottakring F 1:0 s.u.
15. Jänner 1931 Wien, Zentralvereinplatz Straßenbahn - WAT Wieden M 0:0(0-0,0-0,0-0) s.u.
07. Februar 1931 Wien, Unionsplatz ABV Alsergrund Wien - Technische Union M 1:9(0-3,1-2,0-4) s.u.
13. Februar 1931 Wien, Zentralverein-Platz Zentralverein - WAT Wieden M 4:0 s.u.
07. März 1931 Wien, Engelmann-Platz WAT Brigittenau - Straßenbahn M 3:1(1-0,2-0,0-1) s.u.
11. März 1931 Wien, Engelmann-Platz Straßenbahn - Zentralverein M 1:2(0-0,1-2,0-0) s.u.


Spiel 30. Dezember 1930 Zentralverein - WAT Ottakring M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel zwischen Zentralverein und WAT Ottakring endete 8:0(1-0,4-0,3-0).


Spiel 11. Jänner 1931 WAT Brigittenau - Zentralverein M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel in der Stromstraße zwischen WAT Brigittenau und Zentralverein endete 0:0(0-0,0-0,0-0). Dieses Spiel verlief zwar unentschieden, war aber nicht nach dem Geschmack der Zuschauer. Die Rücksicht auf die Gesundheit des Gegners und die Anständigkeit blieben teilweise auf der Strecke. So sollten Spiele der Arbeiterbewegung nicht aussehen.


Spiel 11. Jänner 1931 Straßenbahn - WAT Floridsdorf M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel auf dem Gudrunplatz zwischen Straßenbahn und WAT Floridsdorf endete 15:0(6.0,1-0,8-0). die Tor für die Straßenbahner schossen Liefner(9), Wolf(3), Roth(2) und Pomasl.


Spiel 11. Jänner 1931 ABV Alsergrund Wien - WAT Wieden M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel auf dem Wasserleitungsplatz zwischen ABV Alsergrund und WAT Wieden endete 1:0. Das Tor für Alsergrund Wien schoss Raditsch.



Spiel 11. Jänner 1931 ||Technische Union - WAT Ottakring M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel auf dem Unions-Platz zwischen Technischer Union und WAT Ottakring endete 2:0. Die Tore für die Technische Union schoss A.Schinko(2).


Spiel 14. Jänner 1931 ||WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien

  • Schiedsrichter:

Das Spiel zwischen WAT Brigittenau und ABV Alsergrund Wien endete 4:1. Die Tore für Brigittenau schossen Hanek(3) und Cech.


Spiel 14. Jänner 1931 Zentralverein - Technische Union M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel auf dem Zentralvereins-Platz zwischen Zentralverein und Technischer Union endete 2:0. Die Tore für den Zentralverein schossen Wichta und Peterlik.


Spiel 14. Jänner 1931 WAT Wieden - WAT Ottakring

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel zwischen WAT Wieden und WAT Ottakring endete 1:0. Das Spiel wurde abgebrochen. Das Tor für Wieden schoss Schneider.



Spiel 15. Jänner 1931 Straßenbahn - WAT Wieden M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel auf dem Zentralvereinsplatz zwischen Straßenbahn und WAT Wieden endete 0:0(0-0,0-0,0-0). Dieses Ergebnis war eine große Überraschung. Keiner hatte mit einer so starken Wiedener Mannschaft gerechnet.




Tabellen 1. Klasse[1]

Platz Verein Spiele Siege unent. verl. Punkte Bemerkungen
1 WAT Brigittenau 13 11 2 0 24
2 Zentralverein der kaufmännischen Angestellten 11 9 2 0 20
3 Straßenbahnersportvereinigung 11 6 2 3 14
4 WAT Wieden 10 3 2 5 8
5 Arbeiterbildungsverein Alsergrund Wien 8 3 0 5 6
6 WAT Ottakring 9 3 0 6 6
7 WAT Mariahilf 7 0 0 7 0
8 WAT Floridsdorf 9 0 0 9 0

2. Klasse

  • 23. Dezember 1930: Auslosung 1. Runde:
-Hernals - Landstraße
-Einheit 12 - Mödling
-ASK Meidling - Straßenbahn II
-Währing - Rote Elf
-Favoriten spielfrei
Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
22. Dezember 1930 Mödling, Kunsteisbahn ASV Mödling - ASK Meidling M 0:1(0-0,0-1,0-0) s.u.
04. Jänner 1931 Mödling, Kunsteisbahn ASV Mödling - WAT Landstraße M 0:2(0-2,0-0,0-0) s.u.
14. Jänner 1931 Wien, Gudrunplatz WAT Landstraße - WAT Favoriten M 2:0 s.u.
15. Jänner 1931 Wien, Arsenalplatz WAT Landstraße - ASK Meidling M 0:3 s.u.
18. Jänner 1931 Mödling, Kunsteisbahn ASV Mödling - WAT Favoriten M 1:0 s.u.
01. Februar 1931 Mödling,Kunsteisbahn ASV Mödling - WAT Hernals M 2:0(1-0,1-0,0-0) s.u.
07. Februar 1931 Wien, Unions-Platz Technische Union - ABV Alsergrund Wien M 9:1(3-0,2-1,4-0) s.u.
13. Februar 1931 Wien, Zentralverein-Platz Zentralverein - WAT Wieden M 4:0 s.u.


Spiel 22. Dezember 1930 ASV Mödling - ASK Meidling M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel auf der Kunsteisbahn Mödling zwischen ASV Mödling und ASK Meidling endete 0:1(0-0,0-1,0-0). Es ist das erste Meisterschaftsspiel dieser Saison. Das beide Teams erst seit kurzem trainieren, sah man nur in den ersten Minuten des Spieles.


Spiel 04. Jänner 1931 ASV Mödling - WAT Landstraße M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel auf der Kunsteisbahn Mödling zwischen ASV Mödling und WAT Landstraße endete 0:2(0-2,0-0,0-0). Die Tore für die WAT Landstraße schossen im ersten Drittel Nikols und Speks.


Spiel 14. Jänner 1931 WAT Landstraße - WAT Favoriten M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel auf dem Gudrunplatz zwischen WAT Landstraße und WAT Favoriten endete 2:0. Die Tore für die WAT Landstraße schossen Steiner und Speks.


Spiel 15. Jänner 1931 |WAT Landstraße - ASK Meidling M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel auf dem Arsenalplatz zwischen WAT Landstraße und ASK Meidling endete 0:3.



Spiel 18. Jänner 1931 ASV Mödling - WAT Favoriten M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel auf der Kunsteisbahn Mödling zwischen ASV Mödling und WAT Favoriten endete 1:0.


Spiel 01. Februar 1931 ASV Mödling - WAT Hernals M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel auf der Kunsteisbahn Mödling zwischen ASV Mödling und WAT Hernals endete 2:0(1-0,1-0,0-0), Die Tore für den ASV Mödling schossen Mohr und Schauer.


Spiel 07. Februar 1931 ABV Alsergrund Wien - Technische Union M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel auf dem Unions-Platz zwischen Alsergrund und Technischer Union endete 1:9(0-3,1-2,0-4). Das Tor für Alsergrund schoss Marischka. Die Treffer für die Technische Union machten Adolf Schinko(8) und Alfred Schinko. Den Treffer für den ABV Alsergrund machte Marischka.


Spiel 13. Februar 1931 Zentralverein - WAT Wieden M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel auf dem Zentralvereins-Platz zwischen Zentralverein und WAT Wieden endete 4:0.


Tabellen 2. Klasse[2]

Platz Verein Spiele Punkte Bemerkungen
1 ASK Meidling 5 9
2 WAT Landstraße 3 4
3 Athletiksportverein Einheit XII 2 3
4 WAT Hernals 1 0
5 WAT Favoriten 3 0
6 ASV Mödling 3 0



Einzelnachweise

  1. Arbeiterzeitung Wien vom 18. März 1931
  2. Arbeiterzeitung Wien vom 18. März 1931


Quellen

  • Arbeiterzeitung Wien der Jahrgänge 1928 bis 1934
  • Das Kleine Blatt der Jahrgänge 1928 bis 1934