Salzburger Fußballmeisterschaft 1952/53

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Salzburger Fußballmeisterschaft 1952/53
SFV-Logo
Meister 1. Saalfeldner SK
Vereine 40
1951/52 1953/54

Die Salzburger Fußballmeisterschaft wurde 1952/53 zum 32. Mal vom Salzburger Fußballverband in Salzburg ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die Salzburger Landesklasse und wurde zum 5. Mal durchgeführt. Unter der Salzburger Landesklasse folgt die 1. Klasse.

Salzburger Fußballmeister wurde zum 1. Mal 1. Saalfeldner SK. Die Meister der restlichen Spielklassen waren ASV Blau-Weiß Salzburg (1. Klasse A), USK Danubia Salzburg (1. Klasse B), USC Kaprun (1. Klasse C) und USC Mauterndor (1. Klasse D).[1][2][3][4]

Obere Leistungsstufe

Die oberen Leistungsstufe in der Saison 1952/53 waren die Staatsliga A und die Tauernliga.

Folgende Mannschaften spielten in den oberen Ligen (nach der Platzierung):

Staatsliga A
Tauernliga

3. Leistungsstufe – Salzburger Landesklasse

Pl Verein Sp S U N Tore TQ P Anmerkung
01. 1. Saalfeldner SK 18 14 2 2 69:24 30 Meister
02. ASK Salzburg (A) 18 10 5 3 35:19 25
03. SG ESV Salzburg-SSK 1919 18 11 1 6 49:31 23
04. SV Schwarzach 18 10 1 7 57:45 21
05. Polizei SV Salzburg 18 8 3 7 39:36 19
06. FC Badgastein 18 8 3 7 36:39 19
07. FC Puch (N) 18 5 3 10 24:50 13
08. SC Mittersill 18 5 3 10 26:38 13
09. SV Konkordiahütte-Tenneck 18 4 1 13 21:37 9 Aufsteiger
10. WSK Kaprun (N) 18 3 2 13 15:52 8 Aufsteiger
Stand: Endstand. Quelle: SFV
Relegation zur Salzburger Landesklasse

In der Relegation setzte sich der ASV Blau-Weiß Salzburg durch.

 
ASV Blau-Weiß Salzburg − USC Kaprun 5:1 Sportplatz Liefering
 
USC Kaprun − ASV Blau-Weiß Salzburg 1:1 Sportplatz Kaprun

4. Leistungsstufe – 1. Klasse

1. Klasse A (Stadt Salzburg und Tennengau)
Pl Verein Sp S U N Tore TQ P Anmerkung
01. ASV Blau-Weiß Salzburg 14 12 1 1 59:11 25 Meister,
Relegation Landesklasse
02. USK Grödig 14 10 2 2 43:16 22
03. SC SW Salzburg 2KA1 14 9 0 5 40:23 18
04. USC Viktoria Salzburg 14 8 0 6 44:36 16
05. USK Anif 14 7 2 5 31:26 16
06. SSC Großgmain (U) 14 4 0 10 26:62 8
07. SC Golling (U) 14 2 0 12 22:57 4
08. SK Vigaun (U) 14 1 1 12 14:48 3
09. SC Hakoah Hallein 2KA2 (N) Auflösung
Stand: Endstand. Quelle: SFV
2KA1 Der SC Alpenstraße Salzburg benannte sich in SC Schwarz-Weiß Salzburg um.
2KA2 Der SC Hakoah Hallein zug sich nach fünf Runden aus der Meisterschaft zurück.
1. Klasse B (Stadt Salzburg und Flachgau)
Pl Verein Sp S U N Tore TQ P Anmerkung
01. USK Danubia Salzburg (U) 18 17 0 1 89:11 34 Meister
02. ASV Salzburg (U) 18 15 0 3 83:26 30
03. USK Seekirchen 1KB1 18 9 4 5 57:32 22
04. SV Straßwalchen 18 10 1 7 67:46 21
05. ÖTSU Henndorf 18 9 2 7 51:50 20
06. Post SV Salzburg (U) 18 9 2 7 37:43 20
07. USC Mattsee 18 6 2 10 46:77 14
08. SK Kasern (U) 18 4 1 13 35:80 13
09. TSV Neumarkt 18 2 2 14 36:76 6
10. SV Lamprechtshausen 1KB2 18 2 0 16 23:83 4 Auflösung
Stand: Endstand. Quelle: SFV
1KB1 Der Union Seekirchen benannte sich in USK Seekirchen um.
1KB2 Der SV Lamprechtshausen stellte nach der Saison den Meisterschaftsbetrieb ein.
1. Klasse C (Pinzgau und Pongau)
Pl Verein Sp S U N Tore TQ P Anmerkung
01. USC Kaprun 12 10 1 1 45:24 21 Meister,
Relegation Landesklasse
02. SC Bad Hofgastein 12 9 0 3 62:20 18
03. ESV Saalfelden (N) 12 6 1 5 31:26 13
04. USK Maishofen 12 4 4 4 32:32 12
05. TSV St. Johann 12 4 0 8 26:32 8
06. SK Radstadt 12 3 2 7 16:26 8
07. SK Taxenbach (N) 12 0 2 10 17:72 2
Stand: Endstand. Quelle: SFV
1. Klasse D (Lungau)
Pl Verein Sp S U N Tore TQ P Anmerkung
01. USC Mauterndorf 8 7 1 0 37:14 15 Meister
02. SC Tamsweg 8 4 2 2 36:21 10
03. USK St. Michael 8 4 1 3 20:24 9
04. USC Ramingstein 8 2 0 6 23:30 4
05. USC Mariapfarr 8 1 0 7 13:49 2
Stand: Endstand. Quelle: SFV
Legende für die Abschlusstabellen

Pl = Platzierung, Verein = Name des Vereins. Da allfällige Sponsoren oftmals wechseln, sind die Vereine der Übersichtlichkeit wegen, nur mit dem Vereinsnamen angeführt, Sp = Anzahl der Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, Tore = Anzahl der erzielten bzw. erhaltenen Tore, TQ = Torquotient, P = Anzahl der Punkte

Meister oder Aufstieg in die obere Leistungsstufe
Relegationsteilnehmer um den Aufstieg in die obere Leistungsstufe
Abstieg in die untere Leistungsstufe bzw. Auflösung der Mannschaft
kein SFV-Cup-Sieger 1952, da Salzburger Fußball-Cup 1951 bis 1953
(N) Neuaufsteiger der Saison 1951/52
(U) Umsteiger der Saison 1950/51
(A) Absteiger der Saison 1951/52

Weblinks

Einzelnachweise

  1. SFV, Tabellen der obersten Spielklassen (Saison 1950/1951 bis 1959/1960). In: sfv.at. Abgerufen am 28. Februar 2021 (PDF).
  2. AS, Tauernliga 1952/53. In: austriasoccer.at. Abgerufen am 28. Februar 2021.
  3. RSSSF, Austria Final League Tables Salzburg 1920-1960, Tauernliga 1952/53. In: rsssf.com. Abgerufen am 28. Februar 2021 (englisch).
  4. Salzburg Wiki, Fußballtabellen 1952/53. In: sn.at. Abgerufen am 28. Februar 2021.