10. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
* [[1956]]: [[w:Franz König|Franz König]] wird als Nachfolger von [[w:Theodor Innitzer|Theodor Innitzer]] von [[w:Pius XII.|Papst Pius XII.]] zum Erzbischof der Erzdiözese Wien ernannt.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000036566878/historischer-kalender-10-mai Historischer Kalender] im Standard.</ref>
* [[1956]]: [[w:Franz König|Franz König]] wird als Nachfolger von [[w:Theodor Innitzer|Theodor Innitzer]] von [[w:Pius XII.|Papst Pius XII.]] zum Erzbischof der Erzdiözese Wien ernannt.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000036566878/historischer-kalender-10-mai Historischer Kalender] im Standard.</ref>
* [[2006]]: Die [[w:Wiener Netze|Wiener Netze]] eröffnen nach einer Bauzeit von vier Jahren die [[w:400-kV-Nordeinspeisung Wien|400-kV-Nordeinspeisung]] um die Stromversorgung der Stadt nachhaltig zu sichern.<ref>[https://www.wienernetze.at/nc/ep/contentView.do/pageTypeId/65633/programId/65301/contentTypeId/1001/channelId/-45587/contentId/64096 400-kV-Nordeinspeisung] auf der Seite der Wiener Netze abgerufen am 13. Mai 2017</ref>
* [[2006]]: Die [[w:Wiener Netze|Wiener Netze]] eröffnen nach einer Bauzeit von vier Jahren die [[w:400-kV-Nordeinspeisung Wien|400-kV-Nordeinspeisung]] um die Stromversorgung der Stadt nachhaltig zu sichern.<ref>[https://www.wienernetze.at/nc/ep/contentView.do/pageTypeId/65633/programId/65301/contentTypeId/1001/channelId/-45587/contentId/64096 400-kV-Nordeinspeisung] auf der Seite der Wiener Netze abgerufen am 13. Mai 2017</ref>
* [[2008]]: Die U-Bahnlinie U2 wird zwischen den Stationen [[w:U-Bahn-Station Schottenring|Schottenring]] und [[w:U-Bahn-Station Stadion|Stadion]] wird in Betrieb genommen.


=== Außerhalb Österreichs ===
=== Außerhalb Österreichs ===

Version vom 10. Mai 2023, 10:15 Uhr

April · Mai · Juni

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 10. Mai ist der 130. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 131. in Schaltjahren), somit bleiben 235 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Außerhalb Österreichs

  • 2010: Die EU beschließt mit dem IWF einen Rettungsschirm von 750 Milliarden. Für Österreich bedeutet das eine Haftungübernahme bis 15 Milliarden Euro. Diese von 7. Juni an geltende Möglichkeit nutzt Irland als erstes Land im November.[5]

Geboren

Gestorben


 10. Mai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Historischer Rückblick auf ORF-on
  2. EU schützt „Ennstaler Steirerkas“ als Marke auf ORF-Steiermark vom 10. Mai 2021 abgerufen am 10. Mai 2021
  3. Historischer Kalender im Standard.
  4. 400-kV-Nordeinspeisung auf der Seite der Wiener Netze abgerufen am 13. Mai 2017
  5. 2010.. im Tagesspiegel der Salzburger Nachrichten vom 11. Mai 2020