9. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite 9. Mai nach 9. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. Mai“ durch „. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Feier- und Gedenktage ==
== Feier- und Gedenktage ==
* mit dem [[w:Europatag|Europatag]] wird der [[w:Schuman-Plan|Schuman-Erklärung]], die mit zur Gründung der [[w:Europäische Union|EU]] führte, gedacht.
* Mit dem [[w:Europatag|Europatag]] wird der [[w:Schuman-Plan|Schuman-Erklärung]] von 1950, die mit zur Gründung der [[w:Europäische Union|EU]] führte, gedacht.


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1873]]: Mit der Insolvenz des Bankiers [[w:Adolf Petschek|Adolf Petschek]] begann der Börsenkrach, genannt auch [[w:Gründerkrach|Gründerkrach]], an der [[w:Wiener Börse|Wiener Börse]]. Er führt am ''Schwarzen Freitag'' zu 120 Insovenzen an einem Tag.
* [[2021]]: Mit dem [[w:Europatag|Europatag]] wird der Bürgerdialog auf der [[w:Konferenz zur Zukunft Europas|Konferenz zur Zukunft Europas]] gestartet, bei dem ein Jahr lang auf der Plattform auf [https://futureu.europa.eu/ futureu.europa.eu] Reformvorschläge eingebracht und debattiert werden können.<ref>[https://www.noen.at/in-ausland/strassburg-eu-zukunftskonferenz-wird-eroeffnet-eu-europaeische-union-int-organisationen-oesterreich-273177598 EU-Zukunftskonferenz wird eröffnet] in den [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 9. Mai 2021 abgerufen am 9. Mai 2021</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===
* [[2020]]: In [[Leppen]] in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach bricht wegen der anhaltenden Trockenheit und aufkommenden Wind ein Waldbrand in einer Seehöhe von rund 700 bis 1.000 Meter aus. Das Gelände erfordert neben dem mehrtägigen Einsatz von bis zu 365 Feuerwehrmitgliedern, die mit Tanklöschfahrzeugen Wasser am Berg bringen, auch den Hubschrauber. Zerstört wurden etwa 25 Hektar Wald.<ref>[https://kaernten.orf.at/stories/3102940/ Aufforstung nach Waldbrand in Leppen] auf [[ORF-Kärnten]] vom 8. Mai 2021 abgerufen am 8. Mai 2021</ref>


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[2022]]: Auf der [[w:Pottendorfer Linie|Pottendorfer Linie]] entgleist bei [[Münchendorf]] ein Zug der [[w:Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn|Raaberbahn]] . Ein Fahrgast findet den Tod. Neben dem Triebwagenführer werden zwei Fahrgäste schwer verletzt. Weitere zehn von den 70 Fahrgästen werden leicht verletzt. Für die Bergungen der Waggons und der Reparatur der Schienen sind eine Streckensperre für mehrere Tage notwendig.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3155659/ Nach Zugsunglück: Arbeiten mit Spezialkran] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 10. Mai 2022 abgerufen am 10. Mai 2022</ref> Der ungarische Lokführer wurde im Folgejahr bedingt schuldig gesprochen, die Weiche zu schnell befahren zu haben.<ref>[https://www.sn.at/panorama/oesterreich/schuldspruch-nach-zugsunglueck-in-noe-mit-einem-toten-133029037 Schuldspruch nach Zugsunglück in NÖ mit einem Toten] in den Salzburger Nachrichten vom 24. Jänner 2023 abgerufen am 9. Mai 2023</ref>
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
===Salzburg===
===Salzburg===
Zeile 16: Zeile 21:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[1898]]: Auf der [[w:Wiener Stadtbahn|Stadtbahn]] fährt der erste Dampfzug. Die befahrenen Strecken, die das fünfte weltweit teilweise unterirdisch verlaufende Schnellverkehrssystem darstellen, werden später die Grundlage für den Bau der heutigen S45, U4 und U6.<ref>[https://www.wienerlinien.at/eportal3/ep/channelView.do/pageTypeId/66528/channelId/-4400966 Unsere Geschichte] der Wiener Linien abgerufen am 28. Jänner 2019</ref>
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[2013]]: Im [[w:Jemen|Jemen]] wird ein Österreicher gemeinsam mit einem finnischen Ehepaar, der in [[w:Sanaa|Sanaa]] entführt wurde, nach 139 Tagen Geiselhaft auf Vermittlung von [[w:Oman|Oman]] freigelassen. Lösegeld soll keines bezahlt worden sein.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000079313910/historischer-kalender-9-mai Historischer Kalender] im Standard.</ref>


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 24: Zeile 33:


{{Commonscat|9 May|9. Mai}}
{{Commonscat|9 May|9. Mai}}
----
== Einzelnachweise ==
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2556}}


[[Kategorie:Tag im Mai|09]]
[[Kategorie:Tag im Mai|09]]

Aktuelle Version vom 12. Januar 2024, 20:59 Uhr

April · Mai · Juni

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 9. Mai ist der 129. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 130. in Schaltjahren), somit bleiben 236 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

  • 2020: In Leppen in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach bricht wegen der anhaltenden Trockenheit und aufkommenden Wind ein Waldbrand in einer Seehöhe von rund 700 bis 1.000 Meter aus. Das Gelände erfordert neben dem mehrtägigen Einsatz von bis zu 365 Feuerwehrmitgliedern, die mit Tanklöschfahrzeugen Wasser am Berg bringen, auch den Hubschrauber. Zerstört wurden etwa 25 Hektar Wald.[2]

Niederösterreich

  • 2022: Auf der Pottendorfer Linie entgleist bei Münchendorf ein Zug der Raaberbahn . Ein Fahrgast findet den Tod. Neben dem Triebwagenführer werden zwei Fahrgäste schwer verletzt. Weitere zehn von den 70 Fahrgästen werden leicht verletzt. Für die Bergungen der Waggons und der Reparatur der Schienen sind eine Streckensperre für mehrere Tage notwendig.[3] Der ungarische Lokführer wurde im Folgejahr bedingt schuldig gesprochen, die Weiche zu schnell befahren zu haben.[4]

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

  • 1898: Auf der Stadtbahn fährt der erste Dampfzug. Die befahrenen Strecken, die das fünfte weltweit teilweise unterirdisch verlaufende Schnellverkehrssystem darstellen, werden später die Grundlage für den Bau der heutigen S45, U4 und U6.[5]

Außerhalb Österreichs

  • 2013: Im Jemen wird ein Österreicher gemeinsam mit einem finnischen Ehepaar, der in Sanaa entführt wurde, nach 139 Tagen Geiselhaft auf Vermittlung von Oman freigelassen. Lösegeld soll keines bezahlt worden sein.[6]

Geboren

Gestorben


 9. Mai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. EU-Zukunftskonferenz wird eröffnet in den NÖN vom 9. Mai 2021 abgerufen am 9. Mai 2021
  2. Aufforstung nach Waldbrand in Leppen auf ORF-Kärnten vom 8. Mai 2021 abgerufen am 8. Mai 2021
  3. Nach Zugsunglück: Arbeiten mit Spezialkran auf ORF-Niederösterreich vom 10. Mai 2022 abgerufen am 10. Mai 2022
  4. Schuldspruch nach Zugsunglück in NÖ mit einem Toten in den Salzburger Nachrichten vom 24. Jänner 2023 abgerufen am 9. Mai 2023
  5. Unsere Geschichte der Wiener Linien abgerufen am 28. Jänner 2019
  6. Historischer Kalender im Standard.