Gefallenenstatistik für Riedlingsdorf im Zweiten Weltkrieg

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Kriegerdenkmal zeugt von den Opfern

Die Gemeinde Riedlingsdorf hatte im 2. Weltkrieg neunundneunzig gefallene Soldaten sowie eine Ziviltote zu beklagen. Diese Wikipedia-Seite analysiert nach unterschiedlichen Kriterien die Daten dieser Soldaten.

Verluste nach Geburtsjahrgängen

Die Darstellung der Verluste nach Geburtsjahrgängen zeigt, dass besonders die Jahrgänge 1913, 1915, 1920 und 1922 betroffen waren. Interessanterweise gab es keine Gefallenen in den Kriegsjahrgängen 1917 und 1918. Von drei Personen ist das Geburtsjahr nicht bekannt.


Verluste nach Geburtsjahrgang
Jahr Anzahl Jahr Anzahl Jahr Anzahl Jahr Anzahl
1891
1901
1
1911
6
1921
3
1892
1902
1912
5
1922
8
1893
1
1903
3
1913
7
1923
2
1894
1904
3
1914
4
1924
6
1895
1905
1915
8
1925
6
1896
1906
5
1916
3
1926
1
1897
1907
3
1917
1927
1898
1
1908
4
1918
1928
1899
1
1909
2
1919
1
1929
1900
1
1910
2
1920
7
1930

Verluste nach Todeszeitpunkt

Die Statistik bezüglich Todeszeitpunkt zeigt, dass Riedlingsdorf keine Gefallene während des Polenfeldzuges und des Westfeldzuges zu verzeichnen hatte. Der erste Riedlingsdorfer starb zwar im Jänner 1941 in Frankreich allerdings ertrank er in einem Kanal bei Estaires.

Die ersten Toten durch Kampfhandlungen gab es im Juli 1941 im zweiten Monat des Russlandfeldzuges. Sechs Gefallene forderte die Schlacht um Stalingrad. Der verlustreichste Monat war der April 1945 mit sieben Gefallenen. Die meisten Riedlingsdorfer Soldaten nämlich 19 kamen 1944 um ihr Leben. Allerdings fielen 1945 in weniger Monaten 22 Männer, wobei vier von ihnen nach Kriegsende in Gefangenenlagern verstarben. Bei fünf Riedlingsdorfern gibt es keine Informationen über das Todesjahr.

Verluste nach Todeszeitpunkt
Monat 1941 1942 1943 1944 1945
Jänner
1
1
4
1
4
Feber
2
2
3
3
März
2
2
1
April
2
1
4
7
Mai
3
1
1
1
Juni
1
3
1
Juli
3
2
2
2
August
1
2
4
2
September
1
1
2
Oktober
4
1
November
1
1
2
1
Dezember
3
1
4
Monat unbekannt
1
2
Summe
6
18
18
29
22

Verluste nach Kriegsschauplätzen

Verluste nach Kriegsschauplätzen
Kriegsschauplatz 1941 1942 1943 1944 1945 Summe
Afrika
1
1
2
Balkan
1
7
2
7
Finnland
2
1
1
4
Niederlande
2
Frankreich
1
1
1
3
Afrika
x
Afrika
x
Afrika
x

Verluste nach Waffengattungen

Verluste nach militärischen Einheiten

Weblinks

Einzelnachweise