Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 2019/20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Erstellung)
 
(Links korrigiert)
Zeile 19: Zeile 19:
| style="text-align:right" | [[Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 2020/21|2020/21]] →
| style="text-align:right" | [[Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 2020/21|2020/21]] →
|}
|}
Die '''Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft''' wurde '''2019/20''' zum 28. Mal vom [[w:Tiroler Fußballverband|Tiroler Fußballverband]] in [[w:Tirol (Bundesland)|Tirol]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[w:Frauen Tiroler Liga|Frauen Tiroler Liga]] und wurde zum 7. Mal durchgeführt.  
Die '''Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft''' wurde '''2019/20''' zum 28. Mal vom [[Tiroler Fußballverband]] in [[Tirol (Bundesland)|Tirol]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft|Frauen Tiroler Liga]] und wurde zum 7. Mal durchgeführt.  


Der Traininigsbetrieb wurde am 15. März<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tfv.at/Portal/Einstellung-des-kompletten-Trainingsbetriebs.html |werk=tfv.at |titel=Einstellung des kompletten Trainingsbetriebs |datum=2020-03-15 |zugriff=2020-04-18}}</ref> aufgrund der [[w:COVID-19-Pandemie in Österreich|COVID-19-Pandemie in Österreich]] frühzeitig eingestellt und die Meisterschaft auf unbekannte Zeit verschoben<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tfv.at/Portal/Information-des-Praesidenten-zur-derzeitigen-Situation-II.html |werk=tfv.at |titel=Information des Präsidenten zur derzeitigen Situation - II |datum=2020-04-10 |zugriff=2020-04-18}}</ref> und schließlich abgebrochen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tt.com/artikel/30728494/bundesliga-2-liga-und-oefb-cup-spielen-weiter-abbruch-der-restlichen-ligen |werk=tt.com |titel=Bundesliga, 2. Liga und ÖFB-Cup spielen weiter, Abbruch der restlichen Ligen |datum=2020-04-15 |zugriff=2020-04-18}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/oefb/News/Entscheidungen-des-OeFB-Praesidiums-zum-weiteren-Spielbetrieb |werk=oefb.at |titel=Entscheidungen des ÖFB-Präsidiums zum weiteren Spielbetrieb |datum=2020-04-15 |zugriff=2020-04-15}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.tfv.at/Portal/Information-des-Praesidenten-zur-derzeitigen-Situation-III.html |werk=tfv.at |titel=Information des Präsidenten zur derzeitigen Situation - III |datum=2020-04-17 |zugriff=2020-04-18}}</ref> und ohne Meister und Aufsteiger beendet.
Der Traininigsbetrieb wurde am 15. März<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tfv.at/Portal/Einstellung-des-kompletten-Trainingsbetriebs.html |werk=tfv.at |titel=Einstellung des kompletten Trainingsbetriebs |datum=2020-03-15 |zugriff=2020-04-18}}</ref> aufgrund der [[w:COVID-19-Pandemie in Österreich|COVID-19-Pandemie in Österreich]] frühzeitig eingestellt und die Meisterschaft auf unbekannte Zeit verschoben<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tfv.at/Portal/Information-des-Praesidenten-zur-derzeitigen-Situation-II.html |werk=tfv.at |titel=Information des Präsidenten zur derzeitigen Situation - II |datum=2020-04-10 |zugriff=2020-04-18}}</ref> und schließlich abgebrochen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tt.com/artikel/30728494/bundesliga-2-liga-und-oefb-cup-spielen-weiter-abbruch-der-restlichen-ligen |werk=tt.com |titel=Bundesliga, 2. Liga und ÖFB-Cup spielen weiter, Abbruch der restlichen Ligen |datum=2020-04-15 |zugriff=2020-04-18}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/oefb/News/Entscheidungen-des-OeFB-Praesidiums-zum-weiteren-Spielbetrieb |werk=oefb.at |titel=Entscheidungen des ÖFB-Präsidiums zum weiteren Spielbetrieb |datum=2020-04-15 |zugriff=2020-04-15}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.tfv.at/Portal/Information-des-Praesidenten-zur-derzeitigen-Situation-III.html |werk=tfv.at |titel=Information des Präsidenten zur derzeitigen Situation - III |datum=2020-04-17 |zugriff=2020-04-18}}</ref> und ohne Meister und Aufsteiger beendet.
<!--
<!--
Tiroler Fußballmeister wurde zum X. Mal [[w:XXXXXX|XXXXXX]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/202411?Frauen-Tiroler-Liga |werk=oefb.at |titel=Datenservice, TFV, Saison 2019/20, Frauen, Frauen Tiroler Liga |zugriff=2019-11-10}}</ref> (Frauen Tiroler Liga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren [[w:XXXXXX|XXXXXX]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/202400?Frauen-Landesliga-Ost |werk=oefb.at |titel=Datenservice, TFV, Saison 2019/20, Frauen, Frauen Landesliga Ost |zugriff=2019-11-10}}</ref> (Frauen Landesliga Ost) und [[w:XXXXXX|XXXXXX]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/202406?Frauen-Landesliga-West |werk=oefb.at |titel=Datenservice, TFV, Saison 2019/20, Frauen, Frauen Landesliga West |zugriff=2019-11-10}}</ref> (Frauen Landesliga West).
Tiroler Fußballmeister wurde zum X. Mal [[XXXXXX]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/202411?Frauen-Tiroler-Liga |werk=oefb.at |titel=Datenservice, TFV, Saison 2019/20, Frauen, Frauen Tiroler Liga |zugriff=2019-11-10}}</ref> (Frauen Tiroler Liga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren [[XXXXXX]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/202400?Frauen-Landesliga-Ost |werk=oefb.at |titel=Datenservice, TFV, Saison 2019/20, Frauen, Frauen Landesliga Ost |zugriff=2019-11-10}}</ref> (Frauen Landesliga Ost) und [[XXXXXX]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/202406?Frauen-Landesliga-West |werk=oefb.at |titel=Datenservice, TFV, Saison 2019/20, Frauen, Frauen Landesliga West |zugriff=2019-11-10}}</ref> (Frauen Landesliga West).
-->
-->
== Obere Leistungsstufen ==
== Obere Leistungsstufen ==
Zeile 30: Zeile 30:
Folgende Mannschaften spielten in den oberen Ligen (nach der Platzierung):
Folgende Mannschaften spielten in den oberen Ligen (nach der Platzierung):
;ÖFB Frauen-Bundesliga
;ÖFB Frauen-Bundesliga
* [[w:FC Wacker Innsbruck (Frauenfußball)|FC Wacker Innsbruck]]
* [[FC Wacker Innsbruck (Frauenfußball)|FC Wacker Innsbruck]]
;2. Liga
;2. Liga
* kein Verein
* kein Verein
Zeile 48: Zeile 48:
! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung
! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[w:SV Innsbruck|SV Innsbruck]] || 9 || 8 || 1 || 0 || 54:9 || +45 || 25 ||
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[SV Innsbruck]] || 9 || 8 || 1 || 0 || 54:9 || +45 || 25 ||
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[w:FC Stubai|SPG FC Stubai]]/[[SV Matrei|Matrei]]{{FN|TL1}} || 9 || 6 || 0 || 3 || 32:17 || +15 || 18 ||
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[FC Stubai|SPG FC Stubai]]/[[SV Matrei|Matrei]]{{FN|TL1}} || 9 || 6 || 0 || 3 || 32:17 || +15 || 18 ||
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}3. || style=text-align:left | [[SV Angerberg]] || 9 || 5 || 2 || 2 || 33:19 || +14 || 17 ||
| {{0}}3. || style=text-align:left | [[SV Angerberg]] || 9 || 5 || 2 || 2 || 33:19 || +14 || 17 ||
Zeile 56: Zeile 56:
| {{0}}4. || style=text-align:left | [[SVG Erl]] || 9 || 3 || 4 || 2 || 16:18 || −2 || 13 ||
| {{0}}4. || style=text-align:left | [[SVG Erl]] || 9 || 3 || 4 || 2 || 16:18 || −2 || 13 ||
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}5. || style=text-align:left | [[w:SPG Brixlegg/Rattenberg|SPG Alpbachtal]]{{FN|TL2}} || 9 || 3 || 2 || 4 || 20:22 || −2 || 11 ||
| {{0}}5. || style=text-align:left | [[SPG Brixlegg/Rattenberg|SPG]] [[FC Wacker Alpbach|Alpbach]][[SC Münster|tal]]{{FN|TL2}} || 9 || 3 || 2 || 4 || 20:22 || −2 || 11 ||
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}6. || style=text-align:left | [[FC Schwoich]] || 9 || 3 || 2 || 4 || 15:18 || −3 || 11 ||
| {{0}}6. || style=text-align:left | [[FC Schwoich]] || 9 || 3 || 2 || 4 || 15:18 || −3 || 11 ||
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}7. || style=text-align:left | [[w:FC Vomp|FC Vomp]] (N) || 9 || 3 || 2 || 4 || 22:29 || −7 || 11 ||
| {{0}}7. || style=text-align:left | [[FC Vomp]] (N) || 9 || 3 || 2 || 4 || 22:29 || −7 || 11 ||
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}8. || style=text-align:left | [[w:SK Wilten|SK Wilten]] (N) || 9 || 3 || 1 || 5 || 14:32 || −18 || 10 ||
| {{0}}8. || style=text-align:left | [[SK Wilten]] (N) || 9 || 3 || 1 || 5 || 14:32 || −18 || 10 ||
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}9. || style=text-align:left | [[SPG Rinn/Tulfes|SPG Rinn/Tulfes/Wattens]] || 9 || 2 || 1 || 6 || 9:35 || −26 || 7 ||
| {{0}}9. || style=text-align:left | [[SPG Rinn/Tulfes]]/[[WSG Tirol|Wattens]] || 9 || 2 || 1 || 6 || 9:35 || −26 || 7 ||
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| 10. || style=text-align:left | [[w:SV Haiming|SV Haiming]] || 9 || 1 || 1 || 7 || 10:26 || −16 || 4 ||
| 10. || style=text-align:left | [[SV Haiming]] || 9 || 1 || 1 || 7 || 10:26 || −16 || 4 ||
|-
|-
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: oefb.at
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: oefb.at
Zeile 90: Zeile 90:
! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung
! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung
|- style="background:#FFCCCC"
|- style="background:#FFCCCC"
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[SC Leogang]] || 7 || 6 || 1 || 0 || 44:10 || +34 || 19 ||
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[SC Leogang]] || 7 || 6 || 1 || 0 || 44:10 || +34 || 19 || style=text-align:left | <small>Wechsel</small>
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[SV Ried/Kaltenbach]] (A) || 7 || 6 || 1 || 0 || 37:13 || +24 || 19 ||
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[SV Ried/Kaltenbach]] (A) || 7 || 6 || 1 || 0 || 37:13 || +24 || 19 ||
Zeile 100: Zeile 100:
| {{0}}5. || style=text-align:left | [[SV Westendorf]] || 7 || 2 || 1 || 4 || 14:27 || −13 || 7 ||
| {{0}}5. || style=text-align:left | [[SV Westendorf]] || 7 || 2 || 1 || 4 || 14:27 || −13 || 7 ||
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}6. || style=text-align:left | [[w:SV Thaur|SV Thaur]] (U) || 7 || 2 || 0 || 5 || 16:28 || −12 || 6 ||
| {{0}}6. || style=text-align:left | [[SV Thaur]] (U) || 7 || 2 || 0 || 5 || 16:28 || −12 || 6 ||
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}7. || style=text-align:left | [[w:SK Jenbach|SPG Jenbach]]/[[SV Radfeld|Radfeld]]{{FN|LO1}} || 7 || 1 || 1 || 5 || 5:26 || −21 || 4 ||
| {{0}}7. || style=text-align:left | [[SK Jenbach|SPG Jenbach]]/[[SV Radfeld|Radfeld]]{{FN|LO1}} || 7 || 1 || 1 || 5 || 5:26 || −21 || 4 ||
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}8. || style=text-align:left | [[SK Hippach]] || 7 || 0 || 0 || 7 || 9:20 || −11 || 0 ||
| {{0}}8. || style=text-align:left | [[SK Hippach]] || 7 || 0 || 0 || 7 || 9:20 || −11 || 0 ||
Zeile 126: Zeile 126:
! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung
! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[w:SV Landeck|SV Landeck]] || 6 || 5 || 1 || 0 || 28:5 || +23 || 16 ||
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[SV Landeck]] || 6 || 5 || 1 || 0 || 28:5 || +23 || 16 ||
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[SV Lechaschau|FC Lechaschau]] || 6 || 5 || 0 || 1 || 21:12 || +9 || 15 ||
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[SV Lechaschau|FC Lechaschau]] || 6 || 5 || 0 || 1 || 21:12 || +9 || 15 ||
Zeile 136: Zeile 136:
| {{0}}5. || style=text-align:left | [[SPG Oberes Gericht]] || 6 || 1 || 2 || 3 || 18:24 || −6 || 5 ||
| {{0}}5. || style=text-align:left | [[SPG Oberes Gericht]] || 6 || 1 || 2 || 3 || 18:24 || −6 || 5 ||
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}6. || style=text-align:left | [[w:SC Imst|SC Imst]] || 6 || 1 || 1 || 4 || 14:22 || −8 || 4 ||
| {{0}}6. || style=text-align:left | [[SC Imst]] || 6 || 1 || 1 || 4 || 14:22 || −8 || 4 ||
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}7. || style=text-align:left | [[FC Paznaun]]{{FN|LW1}} || 6 || 0 || 0 || 6 || 11:41 || −30 || 0 ||
| {{0}}7. || style=text-align:left | [[FC Paznaun]]{{FN|LW1}} || 6 || 0 || 0 || 6 || 11:41 || −30 || 0 ||
Zeile 152: Zeile 152:
|}
|}
{|
{|
| (C) || [[w:TFV Frauen Cup|TFV]]-Frauen Cup Sieger [[Tiroler Fußball-Frauencup 2018/19|2018/19]]
| (C) || [[TFV Frauen Cup|TFV]]-Frauen Cup Sieger [[Tiroler Fußball-Frauencup 2018/19|2018/19]]
|-
|-
| (A) || Absteiger der Saison [[Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 2018/19|2018/19]]
| (A) || Absteiger der Saison [[Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 2018/19|2018/19]]

Version vom 28. Dezember 2020, 21:48 Uhr

Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 2019/20
TFV-Logo
Meister
Beginn 30. August 2019
Ende 15. April 2020 (Abbruch)
Vereine 25
2018/19 2020/21

Die Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft wurde 2019/20 zum 28. Mal vom Tiroler Fußballverband in Tirol ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die Frauen Tiroler Liga und wurde zum 7. Mal durchgeführt.

Der Traininigsbetrieb wurde am 15. März[1] aufgrund der COVID-19-Pandemie in Österreich frühzeitig eingestellt und die Meisterschaft auf unbekannte Zeit verschoben[2] und schließlich abgebrochen[3][4][5] und ohne Meister und Aufsteiger beendet.

Obere Leistungsstufen

Die oberen Leistungsstufe in der Saison 2019/20 waren die ÖFB Frauen-Bundesliga und die 2. Liga.

Folgende Mannschaften spielten in den oberen Ligen (nach der Platzierung):

ÖFB Frauen-Bundesliga
2. Liga
  • kein Verein

3. Leistungsstufe – Frauen Tiroler Liga

Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. SV Innsbruck 9 8 1 0 54:9 +45 25
02. SPG FC Stubai/MatreiTL1 9 6 0 3 32:17 +15 18
03. SV Angerberg 9 5 2 2 33:19 +14 17
04. SVG Erl 9 3 4 2 16:18 −2 13
05. SPG AlpbachtalTL2 9 3 2 4 20:22 −2 11
06. FC Schwoich 9 3 2 4 15:18 −3 11
07. FC Vomp (N) 9 3 2 4 22:29 −7 11
08. SK Wilten (N) 9 3 1 5 14:32 −18 10
09. SPG Rinn/Tulfes/Wattens 9 2 1 6 9:35 −26 7
10. SV Haiming 9 1 1 7 10:26 −16 4
Stand: Endstand. Quelle: oefb.at
TL1 Der SSV Neustift gründet mit TSV Fulpmes, SV Mieders und dem SV Schönberg den FC Stubai.
TL2 Die SPG Brixlegg/Rattenberg/Alpachtal/Münster benannte sich in SPG Alpbachtal um.

4. Leistungsstufe – Frauen Landesliga

Frauen Landesliga Ost
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. SC Leogang 7 6 1 0 44:10 +34 19 Wechsel
02. SV Ried/Kaltenbach (A) 7 6 1 0 37:13 +24 19
03. SC Kirchberg 7 5 0 2 11:13 −2 15
04. SR Oberlangkampfen 7 4 0 3 22:21 +1 12
05. SV Westendorf 7 2 1 4 14:27 −13 7
06. SV Thaur (U) 7 2 0 5 16:28 −12 6
07. SPG Jenbach/RadfeldLO1 7 1 1 5 5:26 −21 4
08. SK Hippach 7 0 0 7 9:20 −11 0
Stand: Endstand. Quelle: oefb.at
LO1 Das Spiel SC Leogang gegen SPG Jenbach/Radfeld der 7. Runde vom 19. Oktober 2019 wurde zu Gunsten für den SC Leogang mit 3:0 gewertet. Daher wurde der SPG Jenbach/Radfeld bei Punktegleichheit zurückgereiht.
Frauen Landesliga West
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. SV Landeck 6 5 1 0 28:5 +23 16
02. FC Lechaschau 6 5 0 1 21:12 +9 15
03. FC Flaurling-Polling 6 4 0 2 18:11 +7 12
04. USV Oetz (A) 6 3 0 3 22:17 +5 9
05. SPG Oberes Gericht 6 1 2 3 18:24 −6 5
06. SC Imst 6 1 1 4 14:22 −8 4
07. FC PaznaunLW1 6 0 0 6 11:41 −30 0
Stand: Endstand. Quelle: oefb.at
LW1 Das Spiel FC Lechaschau gegen FC Paznaun in der 5. Runde vom 5. Oktober 2019 wurde zu Gunsten für den FC Lechaschau mit 3:0 gewertet. Daher wurde der FC Paznaun bei Punktegleichheit zurückgereiht.
Legende für die Abschlusstabellen

Pl = Platzierung, Verein = Name des Vereins. Da allfällige Sponsoren oftmals wechseln, sind die Vereine der Übersichtlichkeit wegen, nur mit dem Vereinsnamen angeführt, Sp = Anzahl der Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, Tore = Anzahl der erzielten bzw. erhaltenen Tore, TD = Tordifferenz, P = Anzahl der Punkte

Wechsel in die Salzburger Frauenliga
(C) TFV-Frauen Cup Sieger 2018/19
(A) Absteiger der Saison 2018/19
(U) Umsteiger der Saison 2018/19
(N) Neuaufsteiger der Saison 2018/19

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Einstellung des kompletten Trainingsbetriebs. In: tfv.at. 15. März 2020, abgerufen am 18. April 2020.
  2. Information des Präsidenten zur derzeitigen Situation - II. In: tfv.at. 10. April 2020, abgerufen am 18. April 2020.
  3. Bundesliga, 2. Liga und ÖFB-Cup spielen weiter, Abbruch der restlichen Ligen. In: tt.com. 15. April 2020, abgerufen am 18. April 2020.
  4. Entscheidungen des ÖFB-Präsidiums zum weiteren Spielbetrieb. In: oefb.at. 15. April 2020, abgerufen am 15. April 2020.
  5. Information des Präsidenten zur derzeitigen Situation - III. In: tfv.at. 17. April 2020, abgerufen am 18. April 2020.