1979

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er |
◄◄ | | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | | ►►


Österreichweite Ereignisse

  • Ab diesem Jahr hört man ÖBB-weit die Banhnsteig-Ansagen der Moderatorin Chris-Lohner. Als sie durch die Digitalisierung durch eine Computerstimme ersetzt werden soll, führt die ÖBB nach Protesten ihre Stimme 2011 wieder digitalisiert ein.[1]
  • 6. Mai: 15. Nationalratswahl (1975<>1983).
  • 4. Dezember Der Nationalrat beschließt eine Gleichstellung von Unfällen im freiwilligen Dienst, wie bei der Feuerwehr, mit Arbeitsunfällen, die einen Versicherungsschutz durch die AUVA bewirkt.[2]

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Weblinks

 1979 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Chris Lohner: Die ÖBB bekommen ihre Stimme zurück in der Presse vom 2. Dezember 2015 abgerufen am 4. August 2019
  2. Adolf Schinnerl: Die Verbandsgeschichte von 1945 bis heute in 120 Jahre ÖBFV, S. 106
  3. 1979-02-07 Gerngroßbrand Wien auf der Seite der FF Schwechat abgerufen am 5. Jänner 2017
  4. Der Brand des Hotels „Am Augarten“ auf Fireworld abgerufen am 5. Jänner 2018
  5. Meilenstein: 1964 – In Zukunft schaffnerlos auf dem Blog der Wiener Linien vom 11. Juni 2016 abgerufen am 9. März 2019
  6. Wenn Waren piepsen: Der Barcode ist 40 im Standard vom 26. Juni 2014 abgerufen am 22. Dezember 2016