24. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite 24. März nach 24. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. März“ durch „. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1998]]: Die [[w:Creditanstalt-Bankverein|Creditanstalt-Bankverein]] verkauft ihren Mehrheitsanteil an der [[w:Steyr Daimler Puch|Steyr Daimler Puch AG]] sowie den Hälfte-Anteil an der '#Steyr-Daimler-Puch Fahrzeugtechnik'' an [[w:Magna International|Magna International]].<ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/kalenderblatt/das-geschah-am-24-maerz;art209543,3807730 Das geschah am..] in den OÖ Nachrichten</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
* [[1945]]: In der Nacht auf den 25. März kam es in [[Rechnitz]] zu einem [[w:Massaker von Rechnitz|Massaker]] an jüdischen Zwangsarbeitern.
* [[1945]]: In der Nacht auf den 25. März kam es in [[Rechnitz]] zu einem [[w:Massaker von Rechnitz|Massaker]] an jüdischen Zwangsarbeitern.
* [[1968]]: Bei den [[w:Landtagswahl im Burgenland 1968|Landtagswahlen]] erreicht die SPÖ, die bereits 1964 die Mehrheit haben, diesmal die absolute Mehrheit. ([[1964]]<>[[1972]])


===Kärnten===
===Kärnten===
Zeile 19: Zeile 21:
===Salzburg===
===Salzburg===
===Steiermark===
===Steiermark===
* [[2003]]: Die Fluglinie [[w:Styrian Spirit|Styrian Spirit]] nimmt den Flugbetrieb auf. Sie führt Flüge von Graz nach Stuttgart, Frankfurt und München durch. Auf den Tag genau, drei Jahre später, im Jahr [[2006]] meldet sie Konkurs an.<ref>[https://www.vol.at/historisches-kalenderblatt-fuer-den-24-maerz/5720282 Historisches Kalenderblatt] auf vol.at</ref>
===Tirol===
===Tirol===
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
* [[1919]]: [[w:Karl I. (Österreich-Ungarn)|Ex-Kaiser Karl]] und seine Frau [[w:Zita von Bourbon-Parma|Zita]] verlassen mit den Kindern mit der Bahn Österreich und gehen ins Exil. Davor widerrufen sie im ''Feldkircher Manifest'' zugemachte Zusagen.
===Wien===
===Wien===
* [[1950]] wurde das letzte von österreichischen Gerichten ausgesprochene Todesurteil vollstreckt. [[w:Johann Trnka|Johann Trnka]] wurde im ''Grauen Haus'' wegen Doppelmordes [[w:Hängen|gehängt]].
* [[1950]] wurde das letzte von österreichischen Gerichten ausgesprochene Todesurteil vollstreckt. [[w:Johann Trnka|Johann Trnka]] wurde im ''Grauen Haus'' wegen Doppelmordes [[w:Hängen|gehängt]].
* [[1984]]: Erstmals wird der ''Frühlingsmarathon Wien'' mit 794 Teilnehmern ausgetragen. Später als [[w:Vienna City Marathon|Vienna City Marathon]] bezeichnet, wird er [[1993]] erstmals auch live im Fernsehen übertragen.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000099986853/historischer-kalender-24-maerz Historischer Kalender] im Standard</ref>
* [[1998]]: Die [[w:Creditanstalt-Bankverein|Creditanstalt Bankverein]] verkauft ihre Anteile an der [[w:Steyr Daimler Puch|Steyr Daimler Puch AG]] (SDP und SFT) um vier Milliarden [[w:Österreichische Schilling|Schilling]] (ca. 290 Millionen Euro) an die [[w:Magna International|Magna International]].<ref>[https://www.vol.at/historisches-kalenderblatt-fuer-den-24-maerz/5720282 Historisches Kalenderblatt] auf vol.at</ref>
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[1988]]: Die deutsche [[w:Funke Mediengruppe#Medien in Österreich|WAZ-Verlagsgruppe]] beteiligt sich mit 45 % an der [[w:Kurier (Tageszeitung)|Kurier AG]], nachdem sie vier Monate zuvor ebenfalls 45 % der [[w:Kronenzeitung|Kronenzeitung]] erwarb.


== Geboren ==
== Geboren ==

Aktuelle Version vom 12. Januar 2024, 20:51 Uhr

Februar · März · April

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 24. März ist der 83. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 84. in Schaltjahren), somit bleiben 282 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

  • Der ursprünglich im Jahr 1982 - 100 Jahre nach der Veröffentlichung von Robert Koch über die Tuberkulose - initierte Welttuberkulosetag wurde im Jahr 1996 von der WHO übernommen.

Ereignisse

Burgenland

  • 1945: In der Nacht auf den 25. März kam es in Rechnitz zu einem Massaker an jüdischen Zwangsarbeitern.
  • 1968: Bei den Landtagswahlen erreicht die SPÖ, die bereits 1964 die Mehrheit haben, diesmal die absolute Mehrheit. (1964<>1972)

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

  • 2003: Die Fluglinie Styrian Spirit nimmt den Flugbetrieb auf. Sie führt Flüge von Graz nach Stuttgart, Frankfurt und München durch. Auf den Tag genau, drei Jahre später, im Jahr 2006 meldet sie Konkurs an.[3]

Tirol

Vorarlberg

  • 1919: Ex-Kaiser Karl und seine Frau Zita verlassen mit den Kindern mit der Bahn Österreich und gehen ins Exil. Davor widerrufen sie im Feldkircher Manifest zugemachte Zusagen.

Wien

Außerhalb Österreichs

Geboren

Gestorben


 24. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Das geschah am.. in den OÖ Nachrichten
  2. Zusammenstöße zwischen Heimwehr und Schutzbund. In: Kleine Volks-Zeitung, 25. März 1928, S. 2 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/kvz
  3. Historisches Kalenderblatt auf vol.at
  4. Historischer Kalender im Standard
  5. Historisches Kalenderblatt auf vol.at