1945: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:


===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
* Im Februar brechen etwa 500 sogenannte [[w:Kugel-Erlass|K-Gefangene]], durchwegs sowjetische Gefangene,  aus dem Todesblock 20 des [[w:KZ Mauthausen|KZs Mauthausen]] aus. Unter der Bezeichnung [[w:Mühlviertler Hasenjagd|Mühlviertler Hasenjagd]] - den zynischen Namen prägt die SS - jagen neben SS, SA, Gendarmerie, Feuerwehr, Wehrmacht, Volkssturm und Hitler-Jugend auch die Zivilbevölkerung der Umgebung die Entflohenen. Nur von elf sowjetischen Offizieren ist bekannt, dass sie die Menschenjagd und das Kriegsende überleben.  
* Am [[2. Februar]] brechen etwa 500 sogenannte [[w:Kugel-Erlass|K-Gefangene]], durchwegs sowjetische Gefangene,  aus dem Todesblock 20 des [[w:KZ Mauthausen|KZs Mauthausen]] aus. Unter der Bezeichnung [[w:Mühlviertler Hasenjagd|Mühlviertler Hasenjagd]] - den zynischen Namen prägt die SS - jagen neben SS, SA, Gendarmerie, Feuerwehr, Wehrmacht, Volkssturm und Hitler-Jugend auch die Zivilbevölkerung der Umgebung die Entflohenen. Nur von elf sowjetischen Offizieren ist bekannt, dass sie die Menschenjagd und das Kriegsende überleben.  
* Am [[5. Mai]] wird als letztes der [[w:Nationalsozialisten|nationalsozialistischen]] Konzentrationslager das [[w:KZ Mauthausen|KZ Mauthausen]] von den US-amerikanischen Truppen befreit.
* Am [[5. Mai]] wird als letztes der [[w:Nationalsozialisten|nationalsozialistischen]] Konzentrationslager das [[w:KZ Mauthausen|KZ Mauthausen]] von den US-amerikanischen Truppen befreit.
* [[25. November]]: [[w:Landtagswahl in Oberösterreich 1955|Landtagswahl]] ([[1931]]<>[[1949]]).
* [[25. November]]: [[w:Landtagswahl in Oberösterreich 1955|Landtagswahl]] ([[1931]]<>[[1949]]).

Version vom 7. August 2019, 22:50 Uhr

| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er |
◄◄ | | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | | ►►


Österreichweite Ereignisse

Nach Kriegsende beginnt die Besatzungszeit

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Weblinks

 1945 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Erste Länderkonferenz vor 70 Jahren auf ORF-Niederösterreich vom 23. September 2015
  2. Manfried Rauchensteiner: Der Krieg in Österreich 1945, Österr. Bundesverlag, Wien 1984, ISBN 3-215-01672-9.
  3. Die französische Besatzungszeit auf vol.at abgerufen am 8. Mai 2019