Mödling: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Bezirkstelle“ durch „Bezirksstelle“)
(Kategorie)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Gde-WP-de}}
{{Gde-WP-de}}


== Gemeindegliederung ==
==Gemeindegliederung==
{|
{|
|{{Gliederung-AT-Gde|MD|17|0}}
|{{Gliederung-AT-Gde|MD|17|0}}
Zeile 9: Zeile 9:
|}
|}


== Geschichte ==
==Geschichte==
* Die [[w:Pfarrkirche Mödling-St. Othmar|Pfarrkirche Mödling "zum Heiligen Othmar"]] war ursprünglich auch eine Wallfahrtskirche. Die Wallfahrten galten dem "Gnadenbild der wundertätien Muttergottes" (Maria Trost). Später wurde ein weiteres Marienbild in Seidenstickerei angefertigt, zu dem ebenfalls gepilgert wurde.<ref>vgl. Otto Kurt Knoll: ''WallfahrtsWegWienerWald(!)''. Kral-Verlag, Berndorf, 2015, ISBN 978-3-99024-372-5, S. 209</ref>


* {{Siehe auch|Mödlinger Markttore}}
*Die [[w:Pfarrkirche Mödling-St. Othmar|Pfarrkirche Mödling "zum Heiligen Othmar"]] war ursprünglich auch eine Wallfahrtskirche. Die Wallfahrten galten dem "Gnadenbild der wundertätien Muttergottes" (Maria Trost). Später wurde ein weiteres Marienbild in Seidenstickerei angefertigt, zu dem ebenfalls gepilgert wurde.<ref>vgl. Otto Kurt Knoll: ''WallfahrtsWegWienerWald(!)''. Kral-Verlag, Berndorf, 2015, ISBN 978-3-99024-372-5, S. 209</ref>
* {{Siehe auch|Geschichte des Rettungsdienstes in Mödling}}


== Sehenswürdigkeiten ==
*{{Siehe auch|Mödlinger Markttore}}
== Gemeindebetriebe ==
*{{Siehe auch|Geschichte des Rettungsdienstes in Mödling}}
== Freizeitanlagen ==
 
== Öffentliche Einrichtungen ==
==Sehenswürdigkeiten==
=== Bezirks- und Regionaleinrichtungen ===
==Gemeindebetriebe==
* Bezirkshauptmannschaft Mödling
==Freizeitanlagen==
* NÖ Gebietskrankenkasse
==Öffentliche Einrichtungen==
===Bezirks- und Regionaleinrichtungen===
 
*Bezirkshauptmannschaft Mödling
*NÖ Gebietskrankenkasse
 
===Blaulichteinrichtungen===
 
*{{POL}}
 
:Bezirkspolizeikommando für den Bezirk Mödling
:Polizeiinspektion Mödling
:Landeskriminalamt Niederösterreich-Außenstelle Mödling
 
*{{FF-3}}
 
:[[Bezirksfeuerwehrkommando Mödling|BFK Mödling]]
:[[Bezirksalarmzentrale Mödling|BAZ Mödling]]
 
*{{FF-3|Mödling|1/1}}
 
:[[Freiwillige Feuerwehr Mödling|FF Mödling]]
:[[Betriebsfeuerwehr Landesklinikum Mödling|BtF Landesklinikum Mödling]]
 
*{{RK|Österreichisches Rotes Kreuz-Landesverband Niederösterreich|''Rotes Kreuz NÖ''}}


=== Blaulichteinrichtungen ===
* {{POL}}
: Bezirkspolizeikommando für den Bezirk Mödling
: Polizeiinspektion Mödling
: Landeskriminalamt Niederösterreich-Außenstelle Mödling
* {{FF-3}}
: [[Bezirksfeuerwehrkommando Mödling|BFK Mödling]]
: [[Bezirksalarmzentrale Mödling|BAZ Mödling]]
* {{FF-3|Mödling|1/1}}
: [[Freiwillige Feuerwehr Mödling|FF Mödling]]
: [[Betriebsfeuerwehr Landesklinikum Mödling|BtF Landesklinikum Mödling]]
* {{RK|Österreichisches Rotes Kreuz-Landesverband Niederösterreich|''Rotes Kreuz NÖ''}}
:[[Bezirksstelle Mödling des Roten Kreuzes|Bezirksstelle Mödling]]
:[[Bezirksstelle Mödling des Roten Kreuzes|Bezirksstelle Mödling]]
:Katastrophenlager Mödling des Landesverbandes Niederösterreich
:Katastrophenlager Mödling des Landesverbandes Niederösterreich
*{{ASBÖ}}
*{{ASBÖ}}
: Wasserrettung Gruppe Mödling


=== Schulen ===
:Wasserrettung Gruppe Mödling
 
===Schulen===
Neben der Städtepartnerschaften der Stadt Mödling werden auch Schulpartnerschaften Mödlinger Schulen gepflegt:<ref>[http://www.moedling.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=221168503&detailonr=221168296 Schul-Partnerschaften] abgerufen am 4. Juni 2015</ref>
Neben der Städtepartnerschaften der Stadt Mödling werden auch Schulpartnerschaften Mödlinger Schulen gepflegt:<ref>[http://www.moedling.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=221168503&detailonr=221168296 Schul-Partnerschaften] abgerufen am 4. Juni 2015</ref>
* [[w:HTL Mödling‎|HTL Mödling‎]]
* Allgemeine Sonderschule
* [[w:BG Bachgasse Mödling|Bundesgymnasium Bachgasse]]
* [[w:Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Franz-Keim-Gasse|BRG Keimgasse]]
* [[w:Vienna Business School Mödling|Vienna Business School]] mit der Josef Sousedik Fachschule in [[w:Vsetín|Vsetín]] in Tschechien seit 2000
* [[w:Höhere Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik Mödling|HLM-HLP Mödling]]
* [[w:HTL Mödling‎|HTL Mödling‎]]
* [[Jakob Thoma-Mittelschule]] (NMS) mit der ''Bersek József Iskola'' in [[w:Kőszeg|Kőszeg]] seit den 1980er Jahren
* ''Europa-Hauptschule Mödling'' (NMS)
* ''Schule für Wirtschaft und Technik'', Polytechnische Schule
* ''Volksschule'', Hyrtlplatz
* ''Karl-Stingl-Volksschule'', Pfandlbrunngasse
* ''Volksschule'', Babenbergergasse
* ''Harald-Lowatschek-Volksschule'', Lerchengasse


== Wirtschaft ==
*[[w:HTL Mödling‎|HTL Mödling‎]]
== Vereine ==
*Allgemeine Sonderschule
=== Sport ===
*[[w:BG Bachgasse Mödling|Bundesgymnasium Bachgasse]]
* [[w:AFC Rangers|AFC Rangers]], American Football
*[[w:Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Franz-Keim-Gasse|BRG Keimgasse]]
* [[w:FC Admira Wacker Mödling|FC Admira Wacker Mödling]], Fußball
*[[w:Vienna Business School Mödling|Vienna Business School]] mit der Josef Sousedik Fachschule in [[w:Vsetín|Vsetín]] in Tschechien seit 2000
* [[w:UEC Mödling|UEC Mödling]], Eishockey
*[[w:Höhere Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik Mödling|HLM-HLP Mödling]]
=== Sonstige ===
*[[w:HTL Mödling‎|HTL Mödling‎]]
* [[Verein der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877]]
*[[Jakob Thoma-Mittelschule]] (NMS) mit der ''Bersek József Iskola'' in [[w:Kőszeg|Kőszeg]] seit den 1980er Jahren
*''Europa-Hauptschule Mödling'' (NMS)
*''Schule für Wirtschaft und Technik'', Polytechnische Schule
*''Volksschule'', Hyrtlplatz
*''Karl-Stingl-Volksschule'', Pfandlbrunngasse
*''Volksschule'', Babenbergergasse
*''Harald-Lowatschek-Volksschule'', Lerchengasse


== Personen ==
==Wirtschaft==
=== Bürgermeister ===
==Vereine==
===Sport===
 
*[[w:AFC Rangers|AFC Rangers]], American Football
*[[w:FC Admira Wacker Mödling|FC Admira Wacker Mödling]], Fußball
*[[w:UEC Mödling|UEC Mödling]], Eishockey
 
===Sonstige===
 
*[[Verein der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877]]
 
==Personen==
===Bürgermeister===
Bis heute wurden die Bürgermeister, wie es in Niederösterreich vorgeschrieben ist, von den Mitgliedern des Gemeinderates gewählt.
Bis heute wurden die Bürgermeister, wie es in Niederösterreich vorgeschrieben ist, von den Mitgliedern des Gemeinderates gewählt.
Der längst amtierende Bürgermeister regierte allerdings bereits im 19. Jahrhundert. Es war [[Anton Bayer]] in den Jahren von 1822 bis 1848.
Der längst amtierende Bürgermeister regierte allerdings bereits im 19. Jahrhundert. Es war [[Anton Bayer]] in den Jahren von 1822 bis 1848.
{{Hauptartikel|Liste der Bürgermeister von Mödling}}
{{Hauptartikel|Liste der Bürgermeister von Mödling}}


=== Ehrenbürger ===
===Ehrenbürger===
* [[Johann Aichinger]]<ref name="moderei"> Ilse Moderei: ''Der Mödlinger Gesang-Verein'', 2008, S.9. Diplomarbeit an der Universität Wien [http://othes.univie.ac.at/1274/1/2008-09-12_5800004.pdf Online]</ref>
* [[Ferdinand Fleischmann]] (1828-1916), Unternehmer und Gemeinderat in Mödling
* [[w:Franz von Grutsch|Franz Xaver von Grutsch]], Gründer des [[w:Francisco Josephinum|Francisco Josephinums]]
* [[Ferdindand Hermann]] (1848-1910), Pfarrer
* [[Adalbert Kowatschitsch]] (1900-1980), Pfarrer (1969)
* [[Karl Perl]] (1823-1892), Gemeinderat und Mitbegründer des [[Kontroverse Mödlinger Gesang-Verein|Mödlinger Gesang Vereines]]<ref>{{OeML|Perl_Familie|Perl, Familie|ChF}}</ref>
* [[Heinrich Horny]] (1926-2008), Bürgermeister
* [[w:Ernst Krenek|Ernst Krenek]] (1900-1991), Komponist
* [[Wilhelm Müller]] (1937-2012), Pfarrer in St. Othmar


=== Ehrenringträger ===
*[[Johann Aichinger]]<ref name="moderei"> Ilse Moderei: ''Der Mödlinger Gesang-Verein'', 2008, S.9. Diplomarbeit an der Universität Wien [http://othes.univie.ac.at/1274/1/2008-09-12_5800004.pdf Online]</ref>
* [[Rudolf Knarr]] (1880-1981), Gründer der [[Beethoven Musikschule]] (1962). Er war der erste Ehrenringträger der Stadt Mödling
*[[Ferdinand Fleischmann]] (1828-1916), Unternehmer und Gemeinderat in Mödling
* [[Franz S. Gschmeidler]] (1879-1972),  Lyriker, Journalist und Gründer der Mödlinger Nachrichten
*[[w:Franz von Grutsch|Franz Xaver von Grutsch]], Gründer des [[w:Francisco Josephinum|Francisco Josephinums]]
* [[Josef Mayer]] (1893-1969), Feuerwehrkommandant und führendes Mitglied des Roten Kreuzes Mödling
*[[Ferdindand Hermann]] (1848-1910), Pfarrer
* [[Karl Stingl]] (1896-1997), Bürgermeister von Mödling
*[[Adalbert Kowatschitsch]] (1900-1980), Pfarrer (1969)
* [[Volkmar Burger]] (? -2005), Stadtrat und Landesrettungskommandant des [[Österreichisches Rotes Kreuz-Landesverband Niederösterreich|NÖ Roten Kreuz]]<ref name ="rk mödling">''100 Jahre Rettungsdienst vom Roten Kreuz in Mödling'' aus dem Jahr 1996</ref>
*[[Karl Perl]] (1823-1892), Gemeinderat und Mitbegründer des [[Kontroverse Mödlinger Gesang-Verein|Mödlinger Gesang Vereines]]<ref>{{OeML|Perl_Familie|Perl, Familie|ChF}}</ref>
* [[Josef Muckenschnabel]] (1905-1985), Kolonnenkommandant in der [[Bezirksstelle Mödling des Roten Kreuzes]]<ref name ="rk mödling"/>
*[[Heinrich Horny]] (1926-2008), Bürgermeister
* [[Hermine Regal]], Gemeinderätin, Krankenschwester, Gründerin der ersten Sozialstation, Ableger der Volkshilfe Mödling
*[[w:Ernst Krenek|Ernst Krenek]] (1900-1991), Komponist
* Ursula Pahr, ehemalige Direktorin der [[Volkshochschule Mödling]]<ref>[http://www.moedling.at/Goldene_Ehrennadel_fuer_Ursula_Pahr_4 Goldene Ehrennadel für Ursula Pahr] auf dem Portal Mödling vom 6. Juli 2016 abgerufen am 12. Juli 2016</ref>
*[[Wilhelm Müller]] (1937-2012), Pfarrer in St. Othmar
* Otto Pferschy, Winzer und ehemaliger Präsident des Lyons Clubs Mödling<ref>[http://www.moedling.at/system/web/GetDocument.ashx?fileid=1149978 Laudatio] zur Verleihung des Ehrenrings vom 8. Juli 2016 abgerufen am 12. Juli 2016</ref>
* Felix Vukovich (1925-2008), Kolonnenkommandant beim [[Bezirksstelle Mödling des Roten Kreuzes|Roten Kreuz]] und Mitglied der [[Freiwillige Feuerwehr Mödling|FF Mödling]]
* [[w:Christine Haager|Christine Haager]] (1938–2018), Politikerin (SPÖ)
* [[Adalbert Kowatschitsch]] (1900-1980), Pfarrer (1966)
* Edith Mayer, Kanzleileiterin der Stadtamtsdirektion<ref>[https://www.meinbezirk.at/moedling/lokales/auszeichnung-zum-abschied-d2852531.html Auszeichnung zum Abschied] in den Bezirksblättern vom 24. August 2018 abgerufen am 31. August 2018</ref>
* [[w:Norbert Sprongl|Norbert Sprongl]] (1892-1983), Musiker und Komponist


=== Ring des Bürgermeisters der Stadt Mödling ===
===Ehrenringträger===
 
*[[Rudolf Knarr]] (1880-1981), Gründer der [[Beethoven Musikschule]] (1962). Er war der erste Ehrenringträger der Stadt Mödling
*[[Franz S. Gschmeidler]] (1879-1972),  Lyriker, Journalist und Gründer der Mödlinger Nachrichten
*[[Josef Mayer]] (1893-1969), Feuerwehrkommandant und führendes Mitglied des Roten Kreuzes Mödling
*[[Karl Stingl]] (1896-1997), Bürgermeister von Mödling
*[[Volkmar Burger]] (? -2005), Stadtrat und Landesrettungskommandant des [[Österreichisches Rotes Kreuz-Landesverband Niederösterreich|NÖ Roten Kreuz]]<ref name="rk mödling">''100 Jahre Rettungsdienst vom Roten Kreuz in Mödling'' aus dem Jahr 1996</ref>
*[[Josef Muckenschnabel]] (1905-1985), Kolonnenkommandant in der [[Bezirksstelle Mödling des Roten Kreuzes]]<ref name="rk mödling" />
*[[Hermine Regal]], Gemeinderätin, Krankenschwester, Gründerin der ersten Sozialstation, Ableger der Volkshilfe Mödling
*Ursula Pahr, ehemalige Direktorin der [[Volkshochschule Mödling]]<ref>[http://www.moedling.at/Goldene_Ehrennadel_fuer_Ursula_Pahr_4 Goldene Ehrennadel für Ursula Pahr] auf dem Portal Mödling vom 6. Juli 2016 abgerufen am 12. Juli 2016</ref>
*Otto Pferschy, Winzer und ehemaliger Präsident des Lyons Clubs Mödling<ref>[http://www.moedling.at/system/web/GetDocument.ashx?fileid=1149978 Laudatio] zur Verleihung des Ehrenrings vom 8. Juli 2016 abgerufen am 12. Juli 2016</ref>
*Felix Vukovich (1925-2008), Kolonnenkommandant beim [[Bezirksstelle Mödling des Roten Kreuzes|Roten Kreuz]] und Mitglied der [[Freiwillige Feuerwehr Mödling|FF Mödling]]
*[[w:Christine Haager|Christine Haager]] (1938–2018), Politikerin (SPÖ)
*[[Adalbert Kowatschitsch]] (1900-1980), Pfarrer (1966)
*Edith Mayer, Kanzleileiterin der Stadtamtsdirektion<ref>[https://www.meinbezirk.at/moedling/lokales/auszeichnung-zum-abschied-d2852531.html Auszeichnung zum Abschied] in den Bezirksblättern vom 24. August 2018 abgerufen am 31. August 2018</ref>
*[[w:Norbert Sprongl|Norbert Sprongl]] (1892-1983), Musiker und Komponist
 
===Ring des Bürgermeisters der Stadt Mödling===
Zusätzlich wird in Mödling auch der ''Ring des Bürgermeisters der Stadt Mödling'' verliehen.
Zusätzlich wird in Mödling auch der ''Ring des Bürgermeisters der Stadt Mödling'' verliehen.
Hier sind einige angeführt:
Hier sind einige angeführt:
* Karl Lang, Wirtschaftsstadtrat
* Elisabeth Skarabela, Gemeinderat und langjährige Obfrau der Literarischen Gesellschaft Mödling


=== Sonstige Personen mit Bedeutung ===
*Karl Lang, Wirtschaftsstadtrat
* [[Karl Juhász]] (1863-1940), Kinopionier und Iniatiator der Mödlinger Bühne
*Elisabeth Skarabela, Gemeinderat und langjährige Obfrau der Literarischen Gesellschaft Mödling
* [[Leopoldine Juhász]], seine Gattin
 
* [[Franz Schiner]] (1839-1919), langjähriger Gemeinderat und erster Bezirksfeuerwehrkommandant im Bezirk
===Sonstige Personen mit Bedeutung===
* [[Pepi Wagner]], (1940-2002), Gemeinderat und Vizebürgermeister
 
*[[Karl Juhász]] (1863-1940), Kinopionier und Iniatiator der Mödlinger Bühne
*[[Leopoldine Juhász]], seine Gattin
*[[Franz Schiner]] (1839-1919), langjähriger Gemeinderat und erster Bezirksfeuerwehrkommandant im Bezirk
*[[Pepi Wagner]], (1940-2002), Gemeinderat und Vizebürgermeister


{{Siehe auch|Mödling und seine Persönlichkeiten}}
{{Siehe auch|Mödling und seine Persönlichkeiten}}
{{Siehe auch|Liste der Ehrengräber am Friedhof Mödling}}
{{Siehe auch|Liste der Ehrengräber am Friedhof Mödling}}


=== Söhne und Töchter ===
===Söhne und Töchter===
* [[Wilhelm Angeli]] (1923-2015), Anthropologe und Direktor im NHM Wien
 
*[[Wilhelm Angeli]] (1923-2015), Anthropologe und Direktor im NHM Wien


{{Siehe auch|:Kategorie:Geboren in Mödling}}
{{Siehe auch|:Kategorie:Geboren in Mödling}}


== Literatur ==
==Literatur==
* {{OeML|Moedling||ChF}}
* {{WiWi|Mödling}}


==Einzelnachweise ==
*{{OeML|Moedling||ChF}}
*{{WiWi|Mödling}}
 
==Einzelnachweise==
<references />
<references />
== Weblinks ==
==Weblinks==
{{Commonscat|Mödling}}
{{Commonscat|Mödling}}
* [https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Mödling Mödling] im Wien Geschichte Wiki
 
*[https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Mödling Mödling] im Wien Geschichte Wiki
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Mödling}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Mödling}}
[[Kategorie:Mödling|!]]
[[Kategorie:Mödling|!]]
Zeile 133: Zeile 156:
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B11]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B11]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B12]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B12]]
[[Kategorie:Thermenregion]]

Version vom 14. Oktober 2019, 19:07 Uhr

Mödling ist die Bezirkshaupstadt des Bezirks Mödling in Niederösterreich.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Mödling .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

48.085555555616.2830555556Koordinaten: 48° 5′ N, 16° 17′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Mödling48.085555555616.2830555556


Gemeindegliederung

Geschichte

  • Die Pfarrkirche Mödling "zum Heiligen Othmar" war ursprünglich auch eine Wallfahrtskirche. Die Wallfahrten galten dem "Gnadenbild der wundertätien Muttergottes" (Maria Trost). Später wurde ein weiteres Marienbild in Seidenstickerei angefertigt, zu dem ebenfalls gepilgert wurde.[1]

Sehenswürdigkeiten

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Öffentliche Einrichtungen

Bezirks- und Regionaleinrichtungen

  • Bezirkshauptmannschaft Mödling
  • NÖ Gebietskrankenkasse

Blaulichteinrichtungen

Bezirkspolizeikommando für den Bezirk Mödling
Polizeiinspektion Mödling
Landeskriminalamt Niederösterreich-Außenstelle Mödling
BFK Mödling
BAZ Mödling
  • FW-KZ.jpg Feuerwehr (AFKDO: Mödling, 1/1 Feuerwehren)
FF Mödling
BtF Landesklinikum Mödling
Bezirksstelle Mödling
Katastrophenlager Mödling des Landesverbandes Niederösterreich
Wasserrettung Gruppe Mödling

Schulen

Neben der Städtepartnerschaften der Stadt Mödling werden auch Schulpartnerschaften Mödlinger Schulen gepflegt:[2]

Wirtschaft

Vereine

Sport

Sonstige

Personen

Bürgermeister

Bis heute wurden die Bürgermeister, wie es in Niederösterreich vorgeschrieben ist, von den Mitgliedern des Gemeinderates gewählt. Der längst amtierende Bürgermeister regierte allerdings bereits im 19. Jahrhundert. Es war Anton Bayer in den Jahren von 1822 bis 1848.

Ehrenbürger

Ehrenringträger

Ring des Bürgermeisters der Stadt Mödling

Zusätzlich wird in Mödling auch der Ring des Bürgermeisters der Stadt Mödling verliehen. Hier sind einige angeführt:

  • Karl Lang, Wirtschaftsstadtrat
  • Elisabeth Skarabela, Gemeinderat und langjährige Obfrau der Literarischen Gesellschaft Mödling

Sonstige Personen mit Bedeutung

Söhne und Töchter

Literatur

Einzelnachweise

  1. vgl. Otto Kurt Knoll: WallfahrtsWegWienerWald(!). Kral-Verlag, Berndorf, 2015, ISBN 978-3-99024-372-5, S. 209
  2. Schul-Partnerschaften abgerufen am 4. Juni 2015
  3. Ilse Moderei: Der Mödlinger Gesang-Verein, 2008, S.9. Diplomarbeit an der Universität Wien Online
  4. Christian Fastl: Perl, Familie. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe, Wien 2002 ff., ISBN 3-7001-3077-5; Druckausgabe: Band 4, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2005, ISBN 3-7001-3046-5.
  5. 5,0 5,1 100 Jahre Rettungsdienst vom Roten Kreuz in Mödling aus dem Jahr 1996
  6. Goldene Ehrennadel für Ursula Pahr auf dem Portal Mödling vom 6. Juli 2016 abgerufen am 12. Juli 2016
  7. Laudatio zur Verleihung des Ehrenrings vom 8. Juli 2016 abgerufen am 12. Juli 2016
  8. Auszeichnung zum Abschied in den Bezirksblättern vom 24. August 2018 abgerufen am 31. August 2018

Weblinks

 Mödling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons