3. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[1945]]: Bis dato sind die Täter unbekannt, die bei [[Hofamt Priel]] in der Nacht vom 2. Mai 228 jüdische Frauen, Kinder und Alte, die aus Wien evakuiert wurden und zwischenzeitlich in alten Kraftwerksbaracken untergebracht wurden, kaltblütig erschossen werden.<ref>[https://www.meinbezirk.at/melk/c-lokales/neue-doku-ueber-das-massaker-an-228-juden-in-hofamt-priel_a2096585 Neue Doku über das Massaker an 228 Juden in Hofamt Priel] auf meinbezirk.at vom 21. April 2017 abgerufen am 21. Jänner 2022</ref>
* [[1984]]: Der britische [[w:Philip, Duke of Edinburgh|Prinz Philip]] besucht als Präsident des [[w:World Wide Fund For Nature|WWF]] die [[w:Nationalpark Donau-Auen|Stopfenreuther Au]] und unterstützt dabei den Kampf gegen das [[w:Besetzung der Hainburger Au|Kraftwerk Hainburg]]<ref>[https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/chronik/europa/2099823-Umwelt-Prinz-Philip-war-mehrmals-in-Oesterreich-zu-Gast.html "Umwelt-Prinz" Philip war mehrmals in Österreich zu Gast] in der Wiener Zeitung am 9. April 2021 abgerufen am 9. April 2021</ref>
* [[1984]]: Der britische [[w:Philip, Duke of Edinburgh|Prinz Philip]] besucht als Präsident des [[w:World Wide Fund For Nature|WWF]] die [[w:Nationalpark Donau-Auen|Stopfenreuther Au]] und unterstützt dabei den Kampf gegen das [[w:Besetzung der Hainburger Au|Kraftwerk Hainburg]]<ref>[https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/chronik/europa/2099823-Umwelt-Prinz-Philip-war-mehrmals-in-Oesterreich-zu-Gast.html "Umwelt-Prinz" Philip war mehrmals in Österreich zu Gast] in der Wiener Zeitung am 9. April 2021 abgerufen am 9. April 2021</ref>



Version vom 21. Januar 2022, 13:57 Uhr

April · Mai · Juni

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 3. Mai ist der 123. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 124. in Schaltjahren), somit bleiben 242 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

  • 1945: Bis dato sind die Täter unbekannt, die bei Hofamt Priel in der Nacht vom 2. Mai 228 jüdische Frauen, Kinder und Alte, die aus Wien evakuiert wurden und zwischenzeitlich in alten Kraftwerksbaracken untergebracht wurden, kaltblütig erschossen werden.[2]
  • 1984: Der britische Prinz Philip besucht als Präsident des WWF die Stopfenreuther Au und unterstützt dabei den Kampf gegen das Kraftwerk Hainburg[3]

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Außerhalb Österreichs

  • 2021: Mit Ciara Burns hat die erste Österreicherin den Atlantik im Ruderboot überquert. Gemeinsam mit weiteren elf Ruderern kommt sie nach 42 Tagen, zwei Stunden und 30 Minuten von ihrer Fahrt ausgehend von Teneriffa in Antigua, einer Insel der Karibik an. Die Fahrt wurde auch durch die TU Wien an der Burns wissenschaftlich begleitet.[4]

Geboren

Gestorben


 3. Mai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Pressefreiheit bei der österreichischen UNESCO-Kommission abgerufen am 28. November 2018
  2. Neue Doku über das Massaker an 228 Juden in Hofamt Priel auf meinbezirk.at vom 21. April 2017 abgerufen am 21. Jänner 2022
  3. "Umwelt-Prinz" Philip war mehrmals in Österreich zu Gast in der Wiener Zeitung am 9. April 2021 abgerufen am 9. April 2021
  4. Österreicherin hat rudernd den Atlantik überquert im Kurier vom 10. Mai 2021 abgerufen am 25. Juni 2021